Nie mehr Stress mit meinem jagenden Hund
Details
Vom Welpen bis zum Senior: So lenkt man das Jagdverhalten des Hundes - gleich welcher Rasse - im Alltag in sinnvolle Bahnen. Mit praxiserprobten Anleitungen.
Es gibt kaum einen Hund, der nicht in irgendeiner Weise Jagdverhalten zeigt. Schmetterlinge, Vögel, Schatten - ab und zu geht mit unseren Vierbeinern das Wilde durch. Viele Menschen sind sich der Veranlagung ihres Tieres gar nicht bewusst, stöhnen aber über die daraus entstandenen Flausen. Bello zieht im Wald wie verrückt an der Leine? Der Nachbar beschwert sich wegen seiner dauergehetzten Katze? Das muss nicht sein. Der Ratgeber von Alexandra Wischall-Wagner vereint aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxiserprobte Tipps, wie man die Veranlagung des Hundes geschickt umlenken kann. Probleme in der Welpenzeit sind ebenso Thema wie geeignete Auslastungsideen und Beschäftigungsmöglichkeiten für den jagdbegeisterten Hund.
Autorentext
Alexandra Wischall-Wagner ist zertifizierte Hundeverhaltenstrainerin, Präsidentin der Vereinigung Österreichischer HundeverhaltenstrainerInnen (VÖHT), Vortragende und Supervisorin für Hundetrainer und passionierte Jägerin. Ihre Hundeschule Freud und Hund bietet viel: von Welpen-, Junghunde- und Alltagstraining über Ausbildung von Assistenz- und Therapiebegleithunden bis Schulung von Hundehaltern in Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
Klappentext
Es gibt kaum einen Hund, der nicht in irgendeiner Weise Jagdverhalten zeigt. Schmetterlinge, Vögel, Schatten - ab und zu geht mit unseren Vierbeinern das Wilde durch. Viele Menschen sind sich der Veranlagung ihres Tieres gar nicht bewusst, stöhnen aber über die daraus entstandenen Flausen. Bello zieht im Wald wie verrückt an der Leine? Der Nachbar beschwert sich wegen seiner dauergehetzten Katze? Das muss nicht sein. Der Ratgeber von Alexandra Wischall-Wagner vereint aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxiserprobte Tipps, wie man die Veranlagung des Hundes geschickt umlenken kann. Probleme in der Welpenzeit sind ebenso Thema wie geeignete Auslastungsideen und Beschäftigungsmöglichkeiten für den jagdbegeisterten Hund. **Den Jagdtrieb des Hundes im Griff haben - verständlich und praktisch
- Den jagdaffinen Hund besser verstehen und lernen, mit seinem Jagdverhalten richtig umzugehen
- Sinnvolle, praxiserprobte **Beschäftigungs- und Auslastungsmöglichkeiten für den jagdbegeisterten Hund - vom Welpen bis zum Senior
Alle Übungen mit leicht nachvollziehbaren **Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Vorwort Erziehung und Training Grundlagen Stressfrei durch die Welpenzeit Stressfrei durch die wilde Jugend Stressfrei durchs Erwachsenenalter Sorglos Durch den Lebensabend Nachwort Adressen, die weiterhelfen Literatur und Quellen Internet & Magazine Die Autorin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783833881947
- Genre Hobbytierhaltung
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber Graefe und Unzer Verlag
- Größe H248mm x B190mm x T20mm
- Jahr 2022
- EAN 9783833881947
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8338-8194-7
- Veröffentlichung 30.05.2022
- Titel Nie mehr Stress mit meinem jagenden Hund
- Autor Alexandra Wischall-Wagner
- Untertitel So lenken Sie das Jagdverhalten des Hundes in die richtigen Bahnen
- Gewicht 840g