Nie schweigen

CHF 15.45
Auf Lager
SKU
4UPQ5DMVB6R
Stock 6 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Gegen den Hass: Sich engagieren, einmischen und wachrütteln Bis zuletzt suchte die deutsche Jüdin Esther Bejarano den Dialog mit Jugendlichen. Sie berichtete offen von ihren persönlichen Erfahrungen und Bedrohungen und beantwortete deren Fragen zur Verfolgung der Juden während der Nazidiktatur. Das bewegende letzte Interview mit Esther Bejarano ist ein Aufruf: Es darf keinen Hass geben zwischen Völkern, zwischen Menschen keine Intoleranz und keine Fremdenfeindlichkeit, keinen Antisemitismus und keinen Rassismus. - Gegen das Vergessen: Esther Bejarano - Zeitzeugin des Holocausts - Kampf gegen Rechts: die Botschaft einer Shoah-Überlebenden - Antifaschistin und Mahnerin: ihr Appell an junge Menschen - Mit Beiträgen von Leon Goretzka und Samuel Koch Esther Bejaranos Vermächtnis: eine Botschaft an die Jugend Weil sie im Mädchenorchester von Auschwitz Akkordeon spielte, überlebte sie das Konzentrationslager. Zwei Jahre war sie anschließend Zwangsarbeiterin im KZ Ravensbrück. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs gelang ihr bei einem Todesmarsch die Flucht. Später wanderte sie nach Palästina aus und kehrte 1960 nach Deutschland zurück. Als sie die Nazis wieder demonstrieren sah, begann sie, sich gegen den Rechtsextremismus zu engagieren. Zusammen mit ihrem Sohn Joram und ihrer Tochter Edna sang sie jüdische und antifaschistische Lieder und begleitete die Kölner Hip-Hop-Band Microphone Mafia auf Konzertreisen. Esther Bejarano starb 2021 mit 96 Jahren. Ihr größter Wunsch ist es, dass sich viele Menschen finden, die die Erinnerung an das Grauen der Nazizeit lebendig halten und sich entschieden gegen jede Form von Fremdenfeindlichkeit stellen mit diesem Buch trägt sie dazu bei!

Autorentext
Esther Bejarano (1924-2021) war eine prägende Persönlichkeit im Kampf gegen das Vergessen und für Toleranz. Im Mädchenorchester von Auschwitz musste sie die Verbrecher unterhalten, später gelang ihr die Flucht und sie überlebte die Nazizeit. Bis zu ihrem Tod im Juli 2021 war sie als Mahnerin aktiv engagierte sich Jahrzehnte lang gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, wofür sie zahlreiche Auszeichnungen erhielt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897109209
    • Sprache Deutsch
    • Editor Sascha Hellen
    • Autor Esther Bejarano
    • Titel Nie schweigen
    • Veröffentlichung 14.01.2022
    • ISBN 978-3-89710-920-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783897109209
    • Jahr 2022
    • Größe H197mm x B122mm x T15mm
    • Untertitel Ihr sollt die Stimme gegen das Vergessen sein, wenn wir nicht mehr da sind. Esther Bejaranos letztes Interview: ihr Kampf gegen Intoleranz, Antisemitismus und Rassismus
    • Gewicht 184g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 144
    • Herausgeber Bonifatius GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470