Niemand ist eine Insel

CHF 266.85
Auf Lager
SKU
1O9VRDF9Q8U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

This volume views human existence from various perspectives and asks what its purpose is. The underlying thesis is that humans are creatures of relationships. Any anthropology that fails to take this fact seriously will of necessity remain abstract. Instead the authors are interested in how different academic disciplines describe the variety of relationships in human life, taking into account their ethical and theological dimensions.


Autorentext

Christian Polke, Universität Hamburg; Anja Siebert, Hannover; Sibylle Rolf, Alexander Dietz und Frank Martin Brunn, Universität Heidelberg.


Klappentext
Die Frage ?Was ist der Mensch?? beschäftigt seit Jahrhunderten das Denken. Exakte Definitionen als Antworten erweisen sich meistens als unmöglich oder bleiben unzureichend. Fruchtbarer erscheint es, die vielfältigen Beziehungen, in denen der Mensch sein Leben führt, zu beschreiben und für eine angemessene Bestimmung des Menschseins heranzuziehen. Der vorliegende Band vollzieht dies in vierfacher Hinsicht, indem er erstens die Bedeutung der reformatorischen Tradition für die Anthropologie aufzeigt, zweitens die interdisziplinären Perspektiven auf die Anthropologie beleuchtet, drittens die Verknüpfungen mit ethischen Fragestellungen hervorhebt und viertens auf die Bedeutung einer theologischen Anthropologie für die christliche Ortsbestimmung in der Gegenwart verweist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110247886
    • Editor Christian Polke, Frank Martin Brunn, Alexander Dietz, Sibylle Rolf, Anja Siebert
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T35mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783110247886
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-024788-6
    • Veröffentlichung 17.10.2011
    • Titel Niemand ist eine Insel
    • Untertitel Menschsein im Schnittpunkt von Anthropologie, Theologie und Ethik
    • Gewicht 954g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 534
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470