Nietzsche in Basel
Details
Basel ist Nietzsches wichtigster Wirkensort. Hier hat er während zehn Jahren (1869-1879) als Professor, Gymnasiallehrer, Vortragsredner, Schriftsteller und Zeitgenosse gelebt und zahlreiche Spuren hinterlassen. Die Autorinnen zeichnen aufgrund subtiler Quellenkenntnis ein anschauliches Bild von Nietzsches Alltag, Unterricht und Wirken in Basel. Der reich illustrierte Band enthält (eingesteckt im hinteren Umschlagdeckel) die Reproduktion des berühmten Basler Stadtplans von 1845 von Johann Friedrich Mähly, in dem alle fünf Wohnorte Nietzsches und die weiteren wichtigen Orte in Basel (Wohnhäuser von befreundeten Basler Familien, Universität, Pädagogium etc.) eingetragen sind.
Autorentext
Die Autorinnen:
Andrea Bollinger, Dr. phil., geb. 1962, hat in Basel Philosophie, Anglistik und Altertumswissenschaften studiert.
Franziska Trenkle, lic. phil, geb. 1966, hat in Basel Germanistik und Philosophie studiert.
Beide Autorinnen arbeiten innerhalb der Kritischen Gesamtausgabe der Briefe Nietzsches am Kommentar der Nachberichtsbände zur Basler Zeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783796554056
- Schöpfer Curt Paul Janz
- Beiträge von Curt Paul Janz
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. A.
- Größe H224mm x B157mm x T12mm
- Jahr 2025
- EAN 9783796554056
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7965-5405-6
- Veröffentlichung 13.06.2025
- Titel Nietzsche in Basel
- Autor Andrea Bollinger , Franziska Trenkle
- Untertitel Beiträge zu Friedrich Nietzsche 3 3
- Gewicht 269g
- Herausgeber Schwabe Verlag Basel
- Anzahl Seiten 102
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie