Nietzsche und das Wissen

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
3BJ7ORO5985
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das zentrale Thema dieses Buches ist die Erkenntnisphilosophie des deutschen Denkers Friedrich Nietzsche durch die Darstellung seiner Kritik an der modernen Gnoseologie oder Erkenntnistheorie (die inneren Annahmen) sowie seines Alternativvorschlags. Nietzsches Entdeckung war die Warnung und Anprangerung, dass die moderne Gnoseologie nichts anderes ist als die Vollendung einer rein ideellen oder metaphysischen Konstruktion, die mit dem antiken griechischen Philosophen Platon etwa im vierten Jahrhundert begann. Aus diesem Grund, so der deutsche Denker, sind die großen modernen theoretischen Konstruktionen oder Weltanschauungen Ausdruck eines völlig abstrakten und antisensualistischen (gegen den Sinn gerichteten) Wissens: ein deutliches Beispiel ist der "deutsche Idealismus" oder die Kulmination des Platonismus in seiner höchsten Ausprägung. Diese Gnoseologie basiert auf dem asketischen Ideal oder der Askese, einer Distanzierung vom Empirischen und einer unerschütterlichen Tendenz zum Metaphysischen. Für F. Nietzsche ist die moderne metaphysische Situation jedoch nur ein Moment oder eine Instanz der Philosophie (abstrakter oder idealer Ausdruck).

Autorentext

Professor e Licenciado em Filosofia na Universidad Nacional del Nordeste. Professor Universitário: "Metodologia da Pesquisa" na Faculdade de Ciências Econômicas da UNNE.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204178981
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ricardo Alejandro Sánchez Blanco
    • Titel Nietzsche und das Wissen
    • Veröffentlichung 21.11.2021
    • ISBN 978-620-4-17898-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786204178981
    • Jahr 2021
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Eine Kritik an den Grundlagen der modernen Erkenntnistheorie und ein Alternativvorschlag
    • Gewicht 143g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 84
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.