Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nietzsche und die Genealogie der Wahrheit
Details
Der Begriff der Wahrheit ist sicherlich einer der wichtigsten in der Geschichte der Philosophie, ebenso wie für unser alltägliches Leben, aber gleichzeitig einer der am wenigsten problematisierten Begriffe. Das Ziel dieses Buches ist es gerade, die Wahrheit selbst in Frage zu stellen, sei es in der Philosophie oder im alltäglichen Gebrauch, indem es der Frage nachgeht: Warum wollen wir Wahrheit? In diesem Sinne stellen wir die Diskussionen des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche um die Idee der Wahrheit, insbesondere sein genealogisches Verfahren, als eine geschichtsphilosophische Methode vor, die uns erlaubt, die delikate Artikulation zwischen Wahrheit und Leben zu beobachten. Wir nehmen also eine historisch-naturalistische Haltung des Wissens ein, um zu zeigen, dass die Wahrheit, wie wir sie heute verstehen, eine Art "Irrtum" ist, der für unsere Spezies so wichtig geworden ist, dass wir ohne ihn nicht mehr leben können. Der Begriff der Wahrheit ist sicherlich einer der wichtigsten in der Geschichte der Philosophie, ebenso wie für unser alltägliches Leben, aber gleichzeitig einer der am wenigsten problematisierten Begriffe. Das Ziel dieses Buches ist es gerade, die Wahrheit selbst in Frage zu stellen, sei es in der Philosophie oder im alltäglichen Gebrauch, indem es der Frage nachgeht: Warum wollen wir Wahrheit? In diesem Sinne stellen wir die Diskussionen des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche um die Idee der Wahrheit, insbesondere sein genealogisches Verfahren, als eine geschichtsphilosophische Methode vor, die uns erlaubt, die delikate Artikulation zwischen Wahrheit und Leben zu beobachten. Wir nehmen also eine historisch-naturalistische Haltung des Wissens ein, um zu zeigen, dass die Wahrheit, wie wir sie heute verstehen, eine Art "Irrtum" ist, der für unsere Spezies so wichtig geworden ist, dass wir ohne ihn nicht mehr leben können.
Autorentext
Átila B. Monteiro es filósofo, profesor de filosofía, escritor y toca la guitarra en su tiempo libre. Licenciado, Master y Doctor en Filosofía por la Universidad Federal de Ceará - UFC. Enseña en el curso de pregrado en Filosofía en la Universidad Estatal de Ceará - UECE, como profesor temporal, desde 2017.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203794090
- Sprache Deutsch
- Autor Átila B. Monteiro
- Titel Nietzsche und die Genealogie der Wahrheit
- Veröffentlichung 21.06.2021
- ISBN 978-620-3-79409-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203794090
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Untertitel Philosophie, Wahrheit und Leben
- Gewicht 238g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 148
- Herausgeber Verlag Unser Wissen