Nietzsche und die Philosophie

CHF 33.20
Auf Lager
SKU
N5EODJ9B146
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Was Gilles Deleuze an Nietzsche fasziniert, ist die bis zur Selbstvernichtung des eigenen Intellekts reichende Radikalität, mit der Nietzsche überlieferte philosophische Positionen infrage stellt und mit der er die Begriffe von Wahrheit, Subjekt und Identität destruiert. Deleuze geht es um Nietzsches Kritik an einer mit Fortschrittskategorien operierenden Geschichtsphilosophie im Sinne Hegels ebenso wie um die von ihm praktizierte - und gelebte - Missachtung der Grenze zwischen Wahnsinn und Vernunft.

Autorentext

Gilles Deleuze, 1925 bis 1995, ist einer der bekanntesten Vertreter der Gegenwartsphilosophie. Deleuze verfasste zahlreiche Schriften über Philosophie, Literatur, Film und Kunst. Neben der vorliegenden Studie über Nietzsche zählen zu seinen Hauptwerken: Differenz und Wiederholung (1968), Logik des Sinns (1969), Anti-Ödipus (1972) und Tausend Plateaus (1980). Die beiden letztgenannten Werke hat er zusammen mit Félix Guattari verfasst.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863930400
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Bernd Schwibs
    • Auflage Unveränd. Nachdr.
    • Größe H122mm x B188mm x T19mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783863930400
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86393-040-0
    • Veröffentlichung 30.03.2013
    • Titel Nietzsche und die Philosophie
    • Autor Gilles Deleuze
    • Untertitel EVA Taschenbuch
    • Gewicht 300g
    • Herausgeber Europäische Verlagsanst.
    • Anzahl Seiten 250
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.