Nietzsche und die Romantik
Details
War Nietzsche ein Romantiker? Dieser Frage geht der Philosoph Karl Jo l in vorliegendem Werk auf den Grund. Joel selbst versuchte, unter dem Einfluß der Romantik und des Deutschen Idealismus stehend, die Einheit von Leben und Denken in einer "organischen Weltauffassung" zu begründen. In diesem Sinne untersucht er das Verhältnis Nietzsches, der sich selbst vehement gegen das Romantische zur Wehr setzte, zur Romantik.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.
Klappentext
War Nietzsche ein Romantiker? Dieser Frage geht der Philosoph Karl Joel in vorliegendem Werk auf den Grund. Joel selbst versuchte, unter dem Einfluss der Romantik und des Deutschen Idealismus stehend, die Einheit von Leben und Denken in einer "organischen Weltauffassung" zu begründen. In diesem Sinne untersucht er das Verhältnis Nietzsches, der sich selbst vehement gegen das Romantische zur Wehr setzte, zur Romantik. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956972430
- Sprache Deutsch
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Größe H200mm x B130mm x T26mm
- Jahr 2014
- EAN 9783956972430
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95697-243-0
- Veröffentlichung 01.04.2014
- Titel Nietzsche und die Romantik
- Autor Karl Joël
- Gewicht 451g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 372
- Genre 19. Jahrhundert