Nietzsches Literaturen
Details
Nietzsche is regarded as a poet-philosopher, whose work resists the conventional distinction between literature and philosophy. For this reason, it is difficult to locate consistent philosophical positions in his work. In an exemplary series of essays, the volume explores Nietzsche's relationship with literature and literature's relationship with Nietzsche, opening up new pathways for understanding his thought.
Autorentext
Ralph Häfner, Universität Freiburg; Sebastian Kaufmann, Universität Freiburg; Andreas Urs Sommer, Universität Freiburg.
Zusammenfassung
"Für jede Bibliothek, die den aktuellen Forschungsstand zu Nietzsche widerspiegeln soll, muß dieser Band ebenso wie die anderen der bisher sehr ertragreichen Reihe angeschafft werden. Man darf, wie bereits erwähnt, auf weitere Publikationen in der Reihe gespannt sein, zeigen die bisherigen Bände doch, daß auch zu Nietzsche keineswegs schon alles gesagt ist."
Till Kinzel in: IFB 4 (2019), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10093
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110586237
- Editor Ralph Häfner, Sebastian Kaufmann, Andreas Urs Sommer
- Sprache Deutsch
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T32mm
- Jahr 2019
- EAN 9783110586237
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-058623-7
- Veröffentlichung 23.09.2019
- Titel Nietzsches Literaturen
- Untertitel Nietzsche-Lektüren 3
- Gewicht 862g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 472
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher