Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Niklas Luhmann zur Einführung
Details
In der JUNIUS-Reihe "Zur Einführung" gibt Walter Reese-Schäfer einen pointierten Überblick über das Gesamtwerk Luhmanns. Vervollständigt wird die Darstellung durch eine repräsentative Auswahlbibliographie sowie eine biographische Zeittafel.
Niklas Luhmann (1927-1998) war einer der herausragenden Theoretiker des 20. Jahrhunderts und der Begründer der modernen Systemtheorie. Die hier in sechster Auflage erscheinende Einführung ist weniger für bekennende Luhmann-Anhänger gedacht als für solche Leser, die sich einen kritischen und eigenständigen Überblick über das Werk Niklas Luhmanns verschaffen wollen. Im Mittelpunkt steht dabei das Hauptwerk Die Gesellschaft der Gesellschaft, das den letzten Stein in Luhmanns Systemgebäude bildet und zugleich den besten Leitfaden zum Verständnis der Systemtheorie bietet.
Autorentext
Walter Reese-Schäfer ist emeritierter Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.
Zusammenfassung
'Die Einführung von Reese-Schäfer ist in ihrem pädagogischen Eros nicht genug zu loben.' Frankfurter Allgemeine Zeitung
Inhalt
Aus dem Inhalt:
Kapitel I
Einleitung
Kapitel II
Die Gesellschaft der Gesellschaft
Kapitel III
Drei Schlüsselbegriffe: System, Sinn, Autopoiesis
Kapitel IV
Liebe als Passion: Ein Modellentwurf historischer Soziologie
Kapitel V
Beginne mit einer Unterscheidung! Luhmanns operative Logik
Kapitel VI
Soziale Systeme: Grundriß und Landkarte von Luhmanns Theorie
Kapitel VII
Die Politik der Gesellschaft
Kapitel VIII
Die Religion der Gesellschaft
Kapitel IX
Die Kunst der Gesellschaft
Kapitel X
Die Moral der Gesellschaft: Paradigm Lost
Kapitel XI
Die Frankfurt-Bielefeld-Differenz: Habermas contra Luhmann
Kapitel XII
Schluß
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783885066965
- Auflage 7., ergänzte Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H168mm x B117mm x T17mm
- Jahr 2022
- EAN 9783885066965
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-88506-696-5
- Titel Niklas Luhmann zur Einführung
- Autor Walter Reese-Schäfer
- Untertitel Zur Einführung
- Gewicht 190g
- Herausgeber Junius Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Verstehen