Nikomachische Ethik

CHF 19.00
Auf Lager
SKU
ONHE64Q98TK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In der "Nikomachischen Ethik" reflektiert Aristoteles über die Grundlagen moralischen Handelns und die Bedingungen für ein erfülltes Leben. Das Werk, benannt nach seinem Sohn Nikomachos, ist ein Schlüsseltext der antiken Philosophie, der den Übergang von einer normativen Ethik hin zu einer Tugendethik zeichnet. Aristoteles argumentiert, dass das höchste Gut für den Menschen das Glück (Eudaimonia) ist, welches durch die Ausübung von Tugenden im Rahmen der Gemeinschaft erreicht wird. Dabei verwendet er einen klaren und analytischen Stil, der sowohl philosophische Schärfe als auch praktische Anwendbarkeit vereint, und vermittelt tiefgreifende Einsichten in die menschliche Natur und das soziale Leben der Zeit. Aristoteles, ein Schüler Platons und Lehrer Alexanders des Großen, lebte im 4. Jahrhundert v. Chr. und gilt als einer der einflussreichsten Denker der westlichen Philosophie. Seine vielseitigen Studien, die von der Metaphysik bis zur Politik reichen, führen zu einem umfassenden Verständnis der Ethik als zentralem Aspekt des menschlichen Daseins. Die "Nikomachische Ethik" entstand durch persönliche und akademische Reflexionen über das moralische Verhalten und die Erziehung, die Aristoteles in seiner Position als Lehrer und Philosoph entwickelte. Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die sich mit Ethik, Philosophie und dem Wesen des menschlichen Glücks auseinandersetzen möchten. Aristoteles bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Ratschläge zur Umsetzung von Tugenden im täglichen Leben. Indem der Leser die Prinzipien erkennt, die das ethische Handeln lenken, bietet die "Nikomachische Ethik" wertvolle Orientierung auf dem Weg zu einem erfüllten und moralisch verantwortlichen Leben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027361052
    • Größe H229mm x B152mm x T12mm
    • EAN 9788027361052
    • Titel Nikomachische Ethik
    • Autor Aristoteles
    • Gewicht 323g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 232
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470