Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nikotinersatztherapie (NRT) - ein Ansatz zur Raucherentwöhnung
Details
Das Verlangen nach Tabak und die Entzugserscheinungen könnten durch die Versorgung der Raucher mit Nikotin aus einer alternativen Quelle bekämpft werden . Reines Nikotin ist nicht einfach zu verabreichen, da Nikotin eine instabile Verbindung ist. Es wurden verschiedene Formen der Nikotinabgabe getestet, und eine Kaugummiformulierung , bei der dasNikotin an ein Harz gebunden war (um zu verhindern, dass der Wirkstoff zu schnell freigesetzt wird), wurde 1978 als erstes NRT-Produkt - Nicorette® Gum - auf dem Weltmarkt eingeführt. Dieweitere Entwicklung führte 1992 zur Einführung des Nicorette® Pflasters, des Nicorette® NasenspraysSpray (1994), Nicorette® Inhalator (1996) und Nicorette® Sublingualtablette (1998). Der Name Nicorette® leitet sich von dem auf die "richtige" (= rätt, auf Schwedisch) Art und Weise verabreichten Nikotin ab.
Autorentext
Un accademico ambizioso che lavora come capo del dipartimento di odontoiatria per la salute pubblica in un istituto odontoiatrico e che è appassionato di apprendimento, insegnamento e diffusione della saggezza e della conoscenza.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205930373
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205930373
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-93037-3
- Veröffentlichung 25.04.2023
- Titel Nikotinersatztherapie (NRT) - ein Ansatz zur Raucherentwöhnung
- Autor Nikhil Ajabrao Bomble , Sahana Hegde Shetiya
- Untertitel NRT als Erstbehandlung fr Menschen, die pharmakologische Hilfe zur Raucherentwhnung suchen
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen