Nimm es nicht persönlich
Details
Die Dienstleistungsbranche hält an der Vorstellung fest, dass der Kunde immer Recht hat. Die Hotellerie vermarktet ihre Gäste nach Servicequalität. Die Hotellerie hat in der Vergangenheit geschlechtsspezifische, rassistische und ethnische Stereotypen aufrechterhalten, indem sie Frauen in geschlechtsspezifische Berufe mit geringer Macht versetzt hat, wie z. B. Hotelangestellte oder Reinigungspersonal. Gastagenten, die im Mittelpunkt dieser Studie stehen, stoßen auf eine Reihe von negativen Verhaltensweisen der Gäste, z. B. Schreien oder Werfen von Gegenständen. Wie verhalten sich Rezeptionisten zu Gästen, wenn sich Gäste schlecht benehmen? Diese Studie untersuchte dieses verwirrende Dilemma aus der Sicht der Agentin.
Autorentext
Theresa A. Price tiene un Ph.D. de la Universidad de Georgia, en Educación de Adultos, un M.S. de la Universidad Estatal de Georgia y un B.S. de la Universidad Estatal de Emporia. Tiene veinte años de experiencia en el campo del Desarrollo Organizacional de Recursos Humanos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202759649
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 224
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202759649
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-75964-9
- Veröffentlichung 23.09.2020
- Titel Nimm es nicht persönlich
- Autor Theresa Price
- Untertitel Frauen an der Rezeption des Hotels lernen, schwierige Gste in einer patriarchalischen Branche zu verhandeln
- Gewicht 352g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen