Ninetta Sombart

CHF 50.00
Auf Lager
SKU
59VJOQ5JVVT
Stock 3 Verfügbar

Details

Unter zeitgenössischen Künstlern ist die Auseinandersetzung mit christlich-religiösen Themen in der Hintergrund getreten. Umso mehr verdient es unsere Aufmerksamkeit, wenn das Oeuvre eines Malers mit erstaunlicher Konsequenz durch die Umsetzung scheinbar alter Motive christlicher Kunst geprägt ist, und zwar in einer höchst eigenständigen und unverwechselbaren Form- und Farbensprache: Ninetta Sombarts malerisches Werk ist in den letzten drei Jahrzehnten unter diesem Vorzeichen des Ringens um neue Ausdrucksmöglichkeiten für die großen Bildmotive, wie sie vor allem in den Evangelien gegeben sind, entstanden.

Dieser Bildband vermittelt auf etwa achtzig ganzseitigen Reproduktionen einen Überblick über das Gesamtwerk der Malerin Ninetta Sombart und ihren Werdegang. Sie möchte das Geistige im Menschen zur Erscheinung bringen. In ihrem Stil ist sie unverwechselbar gegenüber allem, was in der Geschichte der christlichen Malerei bisher geschaffen worden ist. Ihr Werk ist durch zahllose Einzeldrucke weltweit bekannt geworden. Jetzt erfährt es zum ersten Mal eine Gesamtdarstellung. Ninetta Sombart (*1925) wuchs in Berlin im Haus des legendären Nationalökonomen und Sozialwissenschaftlers Werner Sombart auf. Sie heiratete 1947 nach Amerika, wo sie unter oft schwierigsten Lebensbedingungen vier Kinder zur Welt brachte und zu malen begann, um den Lebensunterhalt zu verdienen mit überwältigender öffentlicher Wirkung. 1962 ging sie zurück nach Europa, wo sie in Basel die Werbeleitung eines Industriebetriebs übernahm. Seit 1978 lebt sie in Arlesheim und widmet sich ganz der Malerei. Ihre Altarbilder hängen in aller Welt. Der größere Teil des Buches gilt ihrem künstlerischen Werk, das sich in den letzten dreißig Jahren fast ausschließlich um Motive aus den Evangelien bewegt. Die lange Geschichte der Malerei christlicher Motive hat fast immer den Menschen Jesus dargestellt. Ninetta Sombart geht es um den Christus, den Gottessohn, der sich den Jüngern in der Verklärung als Geistwesen zeigt, der aus dem Grab aufersteht, den Paulus in seiner Geistgestalt schaut und der die Menschen selbst verwandeln möchte wie Brot und Wein im Sakrament. Sie hat sich eine Farbtechnik erarbeitet, mit der sie die esoterische Seite des gegenwärtig-lebendigen Auferstandenen zur Erscheinung zu bringen vermag.

Autorentext
Volker Harlan studierte Theologie, Biologie, Kunst und Kunstgeschichte. Er wirkt als Priester in der Christengemeinschaft sowie als Dozent für Naturphilosophie und Ästhetik an verschiedenen Hochschulen. Er publizierte in botanischer Morphologie, goetheanistischer Phänomenologie und Kunstgeschichte, besonders zu Paul Klee und Joseph Beuys.Im Verlag Urachhaus sind u. a. erschienen: Was ist Kunst? Werkstattgespräch mit Beuys und Die sieben Substanzen der Sakramente. Im Verlag Schirmer / Mosel erschien 2020: Mit Beuys Evolution denken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825174330
    • Idee von Ninetta Sombart
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H317mm x B240mm x T25mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783825174330
    • Format Buch
    • ISBN 978-3-8251-7433-0
    • Titel Ninetta Sombart
    • Autor Volker Harlan
    • Untertitel Leben und Werk
    • Gewicht 1714g
    • Herausgeber Urachhaus/Geistesleben
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Künstler- & Schriftsteller-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto