Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nino Malfatti
Details
Geboren 1940 in Innsbruck, Tirol 19581962: Ausbildung zum Maler an der Gewerbeschule Innsbruck, Meisterprufung 19621966: Studium an der Akademie der bildenden Kunste Wien, Malerei und Grafik bei Maximilian Melcher sowie Restaurierung 19671972: Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Kunste Karlsruhe bei Peter Herkenrath und Gerd van Dulmen; Meisterschuler von Horst Antes ab 1970: Zahlreiche Ausstellungen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien 19811982: Gastprofessur an der Hochschule der Kunste, Berlin, Maltechnik 1994: Gastdozent an der Hochschule fur Kunste Bremen 2012: Retrospektive im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck Nino Malfatti lebt und arbeitet in Berlin und Tirol. www.malfatti.de »Denn wir sind wie Baumstämme im Schnee. Scheinbar liegen sie glatt auf, und mit kleinem Anstoß sollte man sie wegschieben können. Nein, das kann man nicht, denn sie sind fest mit dem Boden verbunden. Aber sieh, sogar das ist nur scheinbar.« (Michael Köhlmeier, Schriftsteller)
Klappentext
Geboren 1940 in Innsbruck, Tirol 1958-1962: Ausbildung zum Maler an der Gewerbeschule Innsbruck, Meisterprüfung 1962-1966: Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien, Malerei und Grafik bei Maximilian Melcher sowie Restaurierung 1967-1972: Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Peter Herkenrath und Gerd van Dülmen; Meisterschüler von Horst Antes ab 1970: Zahlreiche Ausstellungen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien 1981-1982: Gastprofessur an der Hochschule der Künste, Berlin, Maltechnik 1994: Gastdozent an der Hochschule für Künste Bremen 2012: Retrospektive im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck Nino Malfatti lebt und arbeitet in Berlin und Tirol. www.malfatti.de »Denn wir sind wie Baumstämme im Schnee. Scheinbar liegen sie glatt auf, und mit kleinem Anstoß sollte man sie wegschieben können. Nein, das kann man nicht, denn sie sind fest mit dem Boden verbunden. Aber sieh, sogar das ist nur scheinbar.« (Michael Köhlmeier, Schriftsteller)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Andreas Rudigier
- Titel Nino Malfatti
- Veröffentlichung 31.10.2021
- ISBN 978-3-99018-607-7
- Format Paperback
- EAN 9783990186077
- Jahr 2021
- Größe H156mm x B246mm x T15mm
- Untertitel Nino Malfatti im Gespräch mit Andreas Rudigier anlässlich der Ausstellung Im großen und Ganzen
- Gewicht 274g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Bucher GmbH & Co.KG
- GTIN 09783990186077