Nitsch
Details
Um 1960 fertigt Hermann Nitsch seine allerersten Schüttbilder. Bei dieser Form der Aktionsmalerei geht es dem Künstler vorrangig um die Substanz der Farbe, die er von Malaktion zu Malaktion erforscht. Der Band präsentiert diese Entwicklung seines malerischen uvres von den frühen 1960er-Jahren bis heute.Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Charakteristik der einzelnen Werkzyklen. Gezeigt werden neben den ersten Schüttbildern Bodenschüttbilder aus dem Roten Zyklus (1995), Werke aus dem 6-Tage-Spiel (1989) oder dem gelben Auferstehungszyklus (2002). Dominiert in den monochromen Arbeiten eine Farbe, so kommt es in anderen zu regelrechten Farbexplosionen. Die Farbe wird mal geschüttet, mal gespritzt, mal flüssig, mal pastos aufgetragen, mal mit dem Pinsel oder mit der bloßen Hand verschmiert. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit dem Zustand der Farbe, der zwischen flüssig und fest variiert.
Autorentext
Elsy Lahner ist seit 2011 Kuratorin für zeitgenössische Kunst ab 1960 an der Albertina in Wien. Klaus Albrecht Schröder ist seit 2017 Generaldirektor der Albertina, Wien
Klappentext
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Charakteristik der einzelnen Werkzyklen. Gezeigt werden neben den ersten Schüttbildern Bodenschüttbilder aus dem Roten Zyklus (1995), Werke aus dem 6-Tage-Spiel (1989) oder dem gelben Auferstehungszyklus (2002). Dominiert in den monochromen Arbeiten eine Farbe, so kommt es in anderen zu regelrechten Farbexplosionen. Die Farbe wird mal geschüttet, mal gespritzt, mal flüssig, mal pastos aufgetragen, mal mit dem Pinsel oder mit der bloßen Hand verschmiert. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit dem Zustand der Farbe, der zwischen flüssig und fest variiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Idee von Hermann Nitsch
- Sprache Deutsch
- Editor Elsy Lahner, Klaus Albrecht Schröder
- Titel Nitsch
- Veröffentlichung 17.05.2019
- ISBN 978-3-7774-3254-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783777432540
- Jahr 2019
- Größe H289mm x B250mm x T25mm
- Untertitel Räume aus Farbe
- Gewicht 1527g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 230
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777432540