Nix für ungut!

CHF 21.35
Auf Lager
SKU
NSVVG7F10CQ
Stock 29 Verfügbar

Details

Typisch Niederrhein: schillernde Sprachschätze aus dem Rheinischen Wörterbuch

Wenn Sie von Wörtern wie Schluffen, Buxe, Plümmo oder Bütterken die Pimpernellen kriegen, stammen Sie vielleicht nicht von hier, vom Niederrhein, wa!? Vielleicht sind Sie von anderswo, eventuell aus Pusemuckel? Im Westen von Nordrhein-Westfalen ist das Land weit, die Niederlande nah, die Kopfweiden bizarr - und die Sprache eigenwillig! Der niederfränkische Dialekt der Rheinländer findet sich teilweise in der deutschen Sprache wieder. Andere alltäglichen Wendungen und Wörter sind links vom Rhein geblieben oder werden rechts vom Rhein anderes benutzt. Sind Sie nun gespannt wien Flitzebogen? Dann wird's sowatt von Zeit für einen Blick ins Herkunftswörterbuch und die Geschichte der Mundarten!

  • 80 Texte über Sprüche und Wörter im Niederrheinischen
  • Was die Sprache über ihre Menschen verrät: Vergnüglich geschrieben und schön gestaltet
  • Georg Cornelissen ist DER Kenner aller rheinischen Dialekte
  • Mit neuen Texten und Kolumnen aus der NRZ-Serie »Wir vom Niederrhein«
  • Die rheinländische Mundart in unterhaltsamer Form und mit viel Lust an der Sprache
    Jetz ma Butter bei die Fische! Niederrheinisch verstehen und sprechen

    Da gibbet nix zu möppern: Mit diesem rheinischen Dialekt-Wörterbuch werden sie nicht nur bestens unterhalten, Sie sind auch gewappnet für das nächste Gespräch mit Menschen aus NRW. Sprache ist lebendig und typische Dialekt-Ausdrücke fließen in die Nachbardialekte ein. Das stellen Sie rasch fest mit diesem vergnüglichen Buch aus dem Greven Verlag in Köln: Auch in der kölschen Sprache versteht man den niederrheinischen Abschiedsgruß: Macht et gut! Bis die Tage!

    Autorentext
    Dr. Georg Cornelissen wuchs in Winnekendonk am Niederrhein auf. Nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und Niederlandistik, nach Promotion und Referendariat arbeitete er von 1985 bis 2021 als Sprachforscher für den Landschaftsverband Rheinland. Der Verfasser populärer Bücher und Standardwerke zur regionalen und grenzübergreifenden Sprachgeschichte sowie zu den Dialekten und Regiolekten des Rheinlands schreibt als Kolumnist in der NRZ über das Niederrheinische und erläutert als Experte im WDRFernsehen (Lokalzeit am Samstag) die sprachliche Vielfalt Nordrhein-Westfalens.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783774309784
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sprachführer
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 184
    • Herausgeber Greven Verlag
    • Größe H199mm x B127mm x T16mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783774309784
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7743-0978-4
    • Veröffentlichung 13.03.2024
    • Titel Nix für ungut!
    • Autor Georg Cornelissen
    • Untertitel Wörter und Wendungen vom Niederrhein. Menschen und ihre Sprache: eine unterhaltsame Reise durch rheinische Dialekte. Typische Mundart-Sprüche, ihre Bedeutung und Herkunft
    • Gewicht 292g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto