NLP im Berufsalltag
Details
Die Grundlagen des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) sind heute weit verbreitet und werden vielfältig angewendet. Wie sich diese Methode für sprachgesteuerte Veränderungsprozesse effektiv im Beruf einsetzen lässt, lesen Sie in diesem Buch.
Inhalte:
- Sprache bewusst wahrnehmen und einsetzen: Wie NLP bei der Bewältigung beruflicher Aufgaben hilft
- Metaphern geschickt einsetzen: Bekanntes nutzen, um Neues zu erreichen
- Rapport herstellen und Metaprogramme kennen: NLP in der Kommunikation, in der Mitarbeiterführung und im Kundengespräch
- Selbstreflexion mithilfe der Time-Line: NLP im Selbstcoaching nutzen
Mit einer Einführung in die Grundlagen des Neuro-Linguistischen Programmierens
Autorentext
Barbara Seidl ist Wirtschaftspädagogin und lebt in München. Sie arbeitet seit vielen Jahren als freiberufliche Personalentwicklerin und Coach. Sie berät und unterstützt Führungskräfte und die Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen in Fragen rund um die Themen Mitarbeiterqualifizierung, Personalführung und Kommunikation. Sie ist nach den Richtlinien des DVNLP zertifiziert und ausgebildeter NLP-Master und NLP-Coach.Inhalt
NLP - effektive Methoden für den Beruf
- Wozu NLP im Beruf?
- Grundannahmen im NLP - so gelingt Kommunikation
- Pacing und Leading - Rapport herstellen
- Die richtigen Fragen stellen
- Sprachbilder verwenden
- Metaprogramme kennen und erkennen In der Mitarbeiterführung
- Wichtig für Führungskräfte: Begegnung und Selbstreflexion
- Kennen Sie Ihre Mitarbeiter?
- Mitarbeiter entwickeln
- Akzeptanz von Entscheidungen erhöhen
- Mitarbeiter coachen
- Teams leiten und zur Konfliktlösung anregen
- Extra: Stellenprofile erstellen und Bewerber auswählen In Kunden- und Beratungsgesprächen
- Bedürfnisse und Wünsche erfragen
- Rapport herstellen
- In der Beratung Im Selbstcoaching
- Mit sprachlichen Bildern zu neuen Ressourcen
- Mit der Time-Line Ressourcen aufspüren und Ziele setzen Stichwortverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783648125120
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Auflage 2. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Haufe Lexware GmbH
- Größe H165mm x B106mm x T7mm
- Jahr 2019
- EAN 9783648125120
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-648-12512-0
- Veröffentlichung 18.02.2019
- Titel NLP im Berufsalltag
- Autor Barbara Seidl
- Untertitel Die besten Tools