No European in New York

CHF 73.60
Auf Lager
SKU
HB80R42M7F1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Welche Rolle spielte Paul Klee in der modernen Amerikanischen Kunst? Die vorliegende Publikation behandelt die Zeitspanne von 1930-1960, in der sich der Abstrakte Expressionismus entwickelte und seinen Höhepunkt erreichte. Paul Klee, der selbst nie in Amerika war, spielte bei der stilistischen und formalen Entwicklung der jungen amerikanischen Künstler eine wesentliche Rolle. Wie aber gelangte die Kunst Klees nach Amerika? Die Autorin stellt die Kunstsituation in Amerika dar, wobei auf die politische und soziale Situation sowie auf verschiedene Kunststile und Künstlergruppierungen eingegangen wird. Die Rezeption der Kleeschen Kunst in den Vereinigten Staaten wird analysiert und der konkrete Einfluss Klees auf die amerikanischen Künstler dargestellt. Es wird untersucht, ob es sich um einen theoretischen oder praktischen Einfluss handelt und wie er sich auf die einzelnen Künstler in ihrer Entwicklung und in ihren Werken ausgewirkt hat. Dabei werden Kunstwerke direkt miteinander verglichen und gegenübergestellt. Wäre die Entwicklung des Abstrakten Expressionismus und die moderne amerikanische Kunst an sich ohne die Beschäftigung mit Paul Klee möglich gewesen?

Autorentext

Studien der Kunstgeschichte und Kulturmanagements an der Karl-Franzens-Universität Graz (AT) und an der Montclair State University (NJ, USA). Forschungsaufenthalte in New York sowie am Paul Klee Zentrum in Bern (CH). Derzeit Projektmanagerin und Koordinatorin eines Europ. Netzwerks zur Verbreitung von EU-geförderten Projekten und deren Ergebnissen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639355581
    • Sprache Deutsch
    • Größe H228mm x B154mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639355581
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35558-1
    • Titel No European in New York
    • Autor Petra Kampf
    • Untertitel Der Einfluss Paul Klees auf die Amerikanische Moderne
    • Gewicht 245g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470