No to Racism
Details
Wie gelingt es, rassismuskritisch zu unterrichten und eine rassismussensible Schule zu gestalten? Dieses Grundlagenbuch verhilft zu einem vertieften Verständnis von Rassismus und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Die Lesenden sind eingeladen, sich mit ihrer eigenen Erfahrung auseinanderzusetzen und anhand anschaulicher Beispiele zu verstehen, wie sich Rassismus in der Schule zeigt. Sie werden dazu befähigt, mit unterschiedlichen Methoden Schule rassismussensibel zu gestalten.
Dieses Grundlagenwerk erweist der Gesellschaft einen grossen Dienst. Ein Werk, das Einzug in jede Schule, jede Lehrer*innenfort- und -ausbildung finden sollte.
Autorentext
Tilo Bur ist Lehrperson und Mitgründer*in von Diversum. Bestrebt, dass Begriffe wie Chancengleichheit und Inklusion nicht leere Begriffe bleiben, setzt Tilo Bur sich dafür ein, dass Schulen für die Entwicklung aller Kinder Raum zu bieten vermögen. Tilo Bur setzt sich besonders mit verschiedenen Ausschlussmechanismen auseinander, um ihnen nachhaltig entgegenwirken zu können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783035521641
- Genre Pädagogik
- Auflage 1. Auflage 2022
- Schöpfer Sherin Attoun
- Beiträge von Sherin Attoun
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 152
- Größe H260mm x B190mm x T11mm
- Jahr 2022
- EAN 9783035521641
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-0355-2164-1
- Veröffentlichung 07.11.2022
- Titel No to Racism
- Autor Rahel El-Maawi , Mani Owzar , Tilo Bur
- Untertitel Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur
- Gewicht 420g
- Herausgeber hep Verlag
- Sprache Deutsch