Nö
Details
Von der großen Kraft eines kleinen Wortes
Wir alle kommen mit einem Nein auf die Welt. Schreien, weil etwas nicht stimmt. Als trotzige Mädchen sind wir erst süß, dann wird uns der Protest abtrainiert. Wir sollen gefallen, keine Probleme machen. Maike Schöfer gibt uns mit diesem Buch das Nein zurück. Ein Nein kann Akt der Selbstbehauptung sein, Ablehnung bedeuten, aber auch etwas viel Größeres: Widerstand. Ob als befreiendes Nö zu Dingen, die wir nicht tun wollen, oder als wütendes Nein zu festgefahrenen Strukturen und Diskriminierung. Eine inspirierende, persönliche Untersuchung des wohl feministischsten Wortes, das wir wählen können.
»Mit klarer Sprache und viel Mut will Schöfer dazu ermutigen, das Nein nicht als Ablehnung, sondern als Selbstbehauptung zu begreifen.«
Autorentext
Maike Schöfer, Jahrgang 1989, ist Pfarrerin unter dem Himmel Berlins. Feministisch, queer und unbequem schreibt sie digital als @ja.und.amen und analog im Talar gegen Ungerechtigkeiten an in der Gesellschaft und in ihrer Kirche. Sie engagiert sich im interreligiösen Dialog, unter anderem mit dem Podcast »331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema«, den sie gemeinsam mit einer Judaistin und einer islamischen Theologin betreibt und der 2023 mit dem Deutschen PR-Preis ausgezeichnet wurde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492068802
- Sprache Deutsch
- Autor Maike Schöfer
- Titel Nö
- Veröffentlichung 25.07.2025
- ISBN 978-3-492-06880-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783492068802
- Jahr 2025
- Größe H205mm x B136mm x T21mm
- Untertitel Eine Anstiftung zum Neinsagen | Ein inspirierendes Buch über Selbstbehauptung und Widerstand
- Gewicht 275g
- Auflage Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber Piper Verlag GmbH