Noch manche Nacht wird fallen

CHF 11.75
Auf Lager
SKU
VJ1I1SB5OS4
Stock 8 Verfügbar

Details

Gegenwärtig scheinen Krisen und Katastrophen den Alltagsmodus unseres Lebens zu bestimmen: Der Klimawandel schreitet ungehindert voran. Neue Nationalismen führen zu Krieg und Terror. Der gesellschaftliche Zusammenhalt steht auf dem Prüfstand. Wo bekommen wir Kraft, um die vielen Krisen dieser Zeit zu bekämpfen, Widrigkeiten auszuhalten und die Hoffnung zu stärken, dass wir dem allen nicht ohnmächtig gegenüberstehen müssen? Was hat der christliche Glaube anzubieten und ist er überhaupt noch eine Quelle, nach der Menschen fragen? Helfen Liturgien, Gottesdienste und kirchliche Rituale, die Kraft zum Guten zu stärken? Wie Liturgie in Krisenzeiten zu einer Sinn- und Kraftressource werden und neue Hoffnung, Orientierung und Optimismus spenden kann, davon soll in diesem Buch die Rede sein.

Autorentext

Stephan Wahle, Prof. Dr. theol. habil. nach dem Studium der katholischen Theologie (Diplom) und Philosophie Promotion zum Dr. theol. und Habilitation im Fach Liturgiewissenschaft, seit 2006 Lehrtätigkeiten an den Universitäten Freiburg i.Br., Tübingen und Fribourg/Schweiz, seit 2023 Professor für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783429059835
    • Sprache Deutsch
    • Autor Stephan Wahle
    • Titel Noch manche Nacht wird fallen
    • Veröffentlichung 18.09.2024
    • ISBN 978-3-429-05983-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783429059835
    • Jahr 2024
    • Größe H207mm x B129mm x T12mm
    • Untertitel Liturgie in Krisenzeiten
    • Gewicht 172g
    • Genre Christliche Religionen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 88
    • Herausgeber Echter Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.