Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Noch mehr böse Blumen
Details
Herrlich humorvoll und rabenschwarz neue botanische Kurzkrimis für gartenfreunde,GiftmischerInnen und Beziehungsgeschädigte. Der Tod lauert immer und überall vor allem in Gemüsebeeten, Gewürzregalen, Tiefkühlfächern und Blumenvasen. Mit Eisenhut und Sauerklee, Lerchensporn oder Muskatnuss wird selbst Gesundheitskost zum letzten Abendmahl. Und wenn hinterhältige Menschen mit bösen Absichten, fiesen Kräutern und botanischem Fingerspitzengefühl ausgestattet sind, tragen die Gärten Trauer!
Autorentext
Klaudia Blasl kocht gerne und gut, noch lieber befeuert sie allerdings ihre kriminelle Giftküche. Das Ergebnis dieser Leidenschaft sind spannende Kriminalromane mit schwarzem Humor, bösen Blumen und fiesen Gewächsen. Die Österreicherin lebt in der Steiermark und dem Südburgenland, wo sie auch einen Giftpflanzengarten hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740811105
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B135mm x T23mm
- Jahr 2021
- EAN 9783740811105
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-1110-5
- Veröffentlichung 20.04.2021
- Titel Noch mehr böse Blumen
- Autor Klaudia Blasl
- Untertitel Fünfzehn giftige Pflanzenkrimis
- Gewicht 334g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Krimis, Thriller & Spionage