Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nomadentum in der Architektur von Ijo Fisher
Details
Dieses Buch, das sich an Architekten, Kulturgeographen, Anthropologen und andere Fachleute aus dem Bereich Design und Bauwesen richtet, ist eine Studie über die landestypische Umgebung und die Behausungen von zugewanderten Fischern der ethnischen Gruppe der Ijo in Nigeria. Dieses Werk stellt eine Darstellung der Verschmelzung der drei Konzepte Kultur, Lebensunterhalt und Mobilität durch architektonischen Ausdruck dar. Sie untersucht den Planungsprozess, die räumlichen Gestaltungsprinzipien, die Bautechniken, die Verwendung von Materialien und den Lebenszyklus der Behausung anhand von Erzählungen, Fotografien und Zeichnungen.
Autorentext
Warebi Gabriel Brisibe ist Dozent an der Fakultät für Architektur der Rivers State University of Science and Technology in Port-Harcourt, Nigeria. Er ist eingetragener Architekt und hat an der Newcastle University, Großbritannien, in Architektur promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind landestypische Umgebungen, Architekturgeschichte und die Architektur schwimmender Gemeinschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208234058
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208234058
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-23405-8
- Veröffentlichung 26.10.2024
- Titel Nomadentum in der Architektur von Ijo Fisher
- Autor Warebi Gabriel Brisibe
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Architektur