Nomadischer Weg in der sozialen Evolution

CHF 59.95
Auf Lager
SKU
470FSIQCD6O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gegenwärtig gibt es viele Theorien, die charakteristische Merkmale nomadischer Pastoralisten unterschiedlich interpretieren. Könnten Nomaden die Schwelle zur Staatlichkeit selbständig überwinden und wenn ja, wie sollten solche Gesellschaften definiert werden? Warum hat sich die wirtschaftliche Grundlage des Nomadentums in Jahrtausenden so leicht verändert, während sich die politische Organisation ständig von acephalen Stämmen und Häuptlingen zu "nomadischen Imperien" wandelt? Was haben nomadische soziopolitische Institutionen mit solchen für sesshafte Agrargesellschaften typischen Begriffen wie Staat, Klasse, Eigentum, Zivilisation gemeinsam und was nicht?

Autorentext

DMITRI M. BONDARENKO ist Vizedirektor des Instituts für Afrikastudien der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau. ANDREY KOROTAYEV ist Professor an der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften in Moskau. NIKOLAJ KRADIN ist Professor am Institut für Geschichte, Archäologie und Ethnologie der Russischen Akademie der Wissenschaften in Wladiwostok.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202910446
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786202910446
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-91044-6
    • Veröffentlichung 02.07.2024
    • Titel Nomadischer Weg in der sozialen Evolution
    • Autor Nikolay Kradin
    • Untertitel Zweite Ausgabe
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 244
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470