Nominalprädikate

CHF 156.75
Auf Lager
SKU
R7JG2Q0LG36
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

The valency concept provides a model capable of dealing with the semantic and syntactic aspects of the relationship between typically verbal predicates and their typically nominal actants in sentences. By contrast, the corresponding relations obtaining within complex predicates have remained largely unexplored. What - from a valency point of view - are the relations, in complex predicates such as faire faillite, between the formally verbal formative faire and the formally non-verbal predicate nucleus faillite? This is the central issue that the present study sets out to resolve in connection with French mulit-word verb structures such as êtres en mouvement.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484303454
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage Reprint 2014
    • Anzahl Seiten 290
    • Herausgeber De Gruyter
    • Größe H246mm x B175mm x T22mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783484303454
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-30345-4
    • Veröffentlichung 07.03.1996
    • Titel Nominalprädikate
    • Autor Ulrich Detges
    • Untertitel Eine valenztheoretische Untersuchung der französischen Funktionsverbgefüge des Paradigmas "être Präposition Nomen" und verwandter Konstruktionen
    • Gewicht 698g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.