Non Profit Law Yearbook 2016/2017
CHF 38.40
Auf Lager
SKU
2021ETMS41L
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025
Details
Das Non Profit Law Yearbook 2016/2017 enthält folgende Beiträge: - Frank Adloff: Homo donator. Geben zwischen Hierarchie und Solidarität - Jörn Block/Florian Hosseini: Stiftungsunternehmen als hybride Organisationen: Auswirkungen auf die Unternehmensperformance - Dirk Schauer: Zum Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Stiftungsrecht" betreffend die Zulegung und Zusammenlegung von rechtsfähigen Stiftungen - Matthias Uhl: Perspektiven und Grenzen von Stiftungskooperationen aus rechtlicher Sicht - Benjamin Momberger: Neue rechtliche Rahmenbedingungen für Social Entrepreneurs erforderlich? - Harald Bott: Kooperationen zwischen Non-Profit-Organisationen und der öffentlichen Hand im ländlichen Raum und zur Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und die Bedeutung des § 2b UStG - Caroline Heber: Spenden und Sponsoring im Mehrwertsteuerrecht - Niek Zaman/Cees de Groot/Martijn van Steensel: Foundations in the Netherlands: present and proposed legislation and their role in the economy - Nils Krause/Florian Haase: Aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung zum Dritten Sektor im Jahr 2016 in Deutschland - Philipp Heller: Auswahlbibliographie des Non-Profit-Rechts 2016
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863810962
- Auflage 1
- Editor Birgit Weitemeyer, Rainer Hüttemann, Peter Rawert, Karsten Schmidt
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H231mm x B163mm x T30mm
- Jahr 2017
- EAN 9783863810962
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86381-096-2
- Titel Non Profit Law Yearbook 2016/2017
- Autor Frank Adloff , Jörn Block , Harald Bott , Cees de Groot , Florian Haase , Caroline Heber , Philipp Heller , Florian Hosseini , Nils Krause , Benjamin Momberger , Dirk Schauer , Martijn van Steensel , Matthias Uhl , Niek Zaman
- Untertitel Das Jahrbuch des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen
- Gewicht 631g
- Herausgeber Bucerius Law School Press
- Anzahl Seiten 368
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung