Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nonprofit Organisationen im Informationszeitalter
Details
Nonprofit Organisationen (NPOs) bilden neben Staat
und Markt eine wichtige dritte gesellschaftliche
Säule. Als stetig wachsender Sektor spielt die
sogenannte Zivilgesellschaft hinsichtlich sozialer,
wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen eine
zunehmend einflussreiche Rolle.
Der Autor Alexander Schauflinger reflektiert im
vorliegenden Buch die Position von NPOs innerhalb der
Informationsgesellschaft anhand einer ausführlichen
Sekundäranalyse zeitgemäßer wissenschaftlicher
Literatur. Aufbauend auf einen
gesellschaftspolitischen und einen
wirtschaftspolitischen Teil, werden NPOs aus den
Blickwinkeln der Kommunikationsarbeit und des
Informations- und Wissensmanagements betrachtet. Die
Charakteristika von NPOs im Gegensatz zu
profitorientierten Unternehmen und öffentlichen
Einrichtungen werden herausgearbeitet und
zusammengefasst.
Im Schlusskapitel werden zur praxisnahen
Veranschaulichung die Ergebnisse einer
selbstadministrierten Umfrage zur
Kommunikationsarbeit bei 323 Kulturorganisationen
dargestellt und erläutert.
Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende
aller Richtungen oder ehrenamtliche Funktionäre wie
an Professionalisten in der Zivilgesellschaft.
Autorentext
Mag. (FH) Alexander Schauflinger: Absolvent der Hochschule für Wissensmanagement in Eisenstadt, Österreich. Tätig als Marketing Consultant in Wien. Studierender am postgradualen Masterlehrgang für höhere Lateinamerikastudien an der Universität Wien. Forschend tätig im Bereich Wissensmanagement und internationaler Entwicklungszusammenarbeit.
Klappentext
Nonprofit Organisationen (NPOs) bilden neben Staat und Markt eine wichtige dritte gesellschaftliche Säule. Als stetig wachsender Sektor spielt die sogenannte Zivilgesellschaft hinsichtlich sozialer, wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen eine zunehmend einflussreiche Rolle. Der Autor Alexander Schauflinger reflektiert im vorliegenden Buch die Position von NPOs innerhalb der Informationsgesellschaft anhand einer ausführlichen Sekundäranalyse zeitgemäßer wissenschaftlicher Literatur. Aufbauend auf einen gesellschaftspolitischen und einen wirtschaftspolitischen Teil, werden NPOs aus den Blickwinkeln der Kommunikationsarbeit und des Informations- und Wissensmanagements betrachtet. Die Charakteristika von NPOs im Gegensatz zu profitorientierten Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen werden herausgearbeitet und zusammengefasst. Im Schlusskapitel werden zur praxisnahen Veranschaulichung die Ergebnisse einer selbstadministrierten Umfrage zur Kommunikationsarbeit bei 323 Kulturorganisationen dargestellt und erläutert. Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende aller Richtungen oder ehrenamtliche Funktionäre wie an Professionalisten in der Zivilgesellschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639103410
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639103410
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10341-0
- Titel Nonprofit Organisationen im Informationszeitalter
- Autor Schauflinger Alexander
- Untertitel Eine Betrachtung des Dritten Sektors aussozialwirtschaftlicher undinformationspolitischer Perspektive
- Gewicht 161g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 96