Nonprofit-Organisationen und Märkte

CHF 92.65
Auf Lager
SKU
OL6C26LFMEN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Nonprofit-Organisationen sehen sich heutzutage einem starken Druck zu Ökonomisierung und Monetarisierung ausgesetzt. Deshalb nimmt die Notwendigkeit zur Vermarktung der eigenen Leistung zu. Wie viel Markt braucht eine NPO, wie behauptet sie sich unter marktlichen Gegebenheiten und wie viel Markt verträgt sie?

Über das Thema Nonprofit-Organisationen und Märkte diskutierten namhafte Wissenschaftler anlässlich des 7. Internationalen Colloquiums der NPO-Forscher am 16. und 17. März 2006 an der Universität Freiburg, Schweiz. Der Band beinhaltet alle Fachbeiträge und Podiumsdiskussionen dieser interdisziplinären Tagung und reflektiert den aktuellen Wissensstand der NPO-Forschung.



"[...] eine gebündelte, qualitative Analyse des Wandels, seiner Bezüge und Herausforderungen unter dem Eindruck aktueller Analysen!" Verbändereport - Informationsdienst für die Führungskräfte der Verbände, 03/2007

Autorentext
Prof. Dr. Bernd Helmig ist Inhaber des Lehrstuhls für Nonprofit-Management & Marketing sowie Direktor des Verbandsmanagement Institut (VMI) an der Universität Freiburg, Schweiz.
Prof. Dr. Dieter Witt leitet das Fachgebiet Dienstleistungsökonomik an der Technischen Universität München.
Prof. Dr. Reinbert Robert Purtschert ist Direktor am Verbandsmanagement Institut (VMI) der Universität Freiburg, Schweiz.
Prof. Dr. Reinbert Schauer ist Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der gemeinwirtschaftlichen Unternehmen (IGBU) der Universität Linz, Österreich.


Inhalt
Can Private Learn From Public Governance?.- Vom klassischen Verband zum politischen Unternehmen? Ressourcen, Strukturmuster und Funktionen moderner Nonprofit-Organisationen im Wandel.- Wie viel Wettbewerb vertragen NPO? Befunde zum Nutzen und Schaden von Wettbewerb im Dritten Sektor.- Internationalisierung von Nonprofit-Organisationen Erscheinungsformen und Messkonzepte.- Spenden in Nonprofit-Organisationen: Markt oder Gestaltungselement der Zivilgesellschaft?.- Wie viel Markt braucht eine NPO?.- Wie viel Spendengelder sollten zum Einwerben von Spenden aufgewandt werden?.- Markt- und Wettbewerbsorientierung deutscher Stiftungen.- Verbändeumfrage 2005 Zum Stand des Verbandsmanagements und zu Entwicklungen seit 1996/97.- Leitern ohne Sprossen? Karrieren im Nonprofit-Sektor.- Die gemeinnützige Aktiengesellschaft (gAG) in Deutschland im Spannungsfeld von Bürgerschaftlichem Engagement und Markt.- Marktliche Elemente in der Mitarbeitervergütung geeignet für Nonprofit-Organisationen?.- Wirkungsmessung im öffentlichen Sektor.- Individualisierung von Kollektivleistungen Empirische Analyse am Beispiel von Wirtschaftsverbänden.- Die BSC-Einführung in der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ).- Finanzierung von Nonprofit-Organisationen nach Basel II.- Der Einfluss öffentlicher Beschaffungspolitik auf Sozialmärkte: Ein Konzept zur Analyse beschaffungspolitischer Effekte auf das Dienstleistungsangebot sozialer Nonprofit-Organisationen.- Das Finanzvermögen von spendensammelnden Nonprofit-Organisationen.- Die Bedeutung des Ökonomisierungsdrucks für Nonprofit-Organisationen Ergebnisse einer empirischen Studie.- Qualitätsmanagement kollektiver Leistungen von Wirtschaftsverbänden. Konzeption und Ausgestaltung anhand eines spezifischenQualitätsmodells.- Risiko- und innovationsorientierte Förderleistungen von Stiftungen.- Bestandsaufnahme und Perspektiven des deutschen Genossenschaftswesens.- Erfolgsfaktoren und Perspektiven für genossenschaftliche Organisationen das Beispiel des österreichischen Schulze-Delitzsch-Verbundes.- Das Schweizer Genossenschaftswesen zwischen Bedeutungsverlust und wirtschaftlicher Dynamik.- Herausforderungen im Zusammenhang mit einem rückläufigen Entwicklungstrend im Genossenschaftswesen: Diskussionsbeiträge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835005518
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2007
    • Editor Bernd Helmig, Robert Purtschert, Reinbert Schauer, Dieter Witt
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 408
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783835005518
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8350-0551-8
    • Veröffentlichung 13.02.2007
    • Titel Nonprofit-Organisationen und Märkte
    • Untertitel 7. Internationales Colloquium der NPO-Forscher im März 2006 an der Universität Freiburg, Schweiz
    • Gewicht 624g
    • Herausgeber Deutscher Universitätsverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.