Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nonverbale Synchronisationsprozesse in therapeutischen Dyaden
Details
Nonverbales Verhalten spielt eine entscheidende Rolle in sozialen Interaktionen und beeinflusst die subjektiv wahrgenommene und die fremd eingeschätzte Beziehungsqualität. Im vorliegenden Buch steht im Speziellen die Synchronisation als "nonverbale Angleichungsprozesse" der Mimik sowie der Körper- und Kopfbewegungen zwischen Klient/In und Therapeut/In in psychotherapeutischen Settings im Vordergrund. Zum einen wird untersucht, ob die Häufigkeit und die Dauer von Synchronisationsphänomenen und die beurteilte therapeutische Beziehungs- und Ergebniszufriedenheit im Zusammenhang stehen. Zum anderen, ob sich Therapiesitzungen, die von Therapeut/In und Klient/In mit hoher oder niedriger therapeutischer Beziehungs- und Ergebniszufriedenheit bewertet wurden, bezüglich der beobachteten Synchronisationsphänomene voneinander unterscheiden. Zudem wird der Einfluss der Konfliktspannung auf die nonverbale Synchronisation thematisiert.
Autorentext
Irene Becker, MSc: Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Interessensschwerpunkte: emotionale Prozesse in der Psychotherapie, klinische Psychotherapie-, Emotions-, Interaktions- und Mimikforschung. 2012 Erlangung des FACS-CERTIFICATE. Forschungsarbeit unter der Betreuung von Univ.Prof.Dr. Eva Bänninger-Huber.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639792102
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639792102
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-79210-2
- Veröffentlichung 12.02.2015
- Titel Nonverbale Synchronisationsprozesse in therapeutischen Dyaden
- Autor Irene Becker
- Untertitel Eine Untersuchung mittels "Facial Action Coding System" (FACS) und "Helping Alliance Questionnaire" (HAQ)
- Gewicht 262g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 164