NOPI - Das Kochbuch

CHF 40.70
Auf Lager
SKU
7ODHQ5SMOF9
Stock 16 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Gefeierte Rezepte aus dem NOPI
• Orient trifft Asien: 120 spektakuläre Rezepte von Ottolenghi und NOPI-Küchenchef Ramael Scully
• Ottolenghi Haute-Cuisine für zu Hause: Suppen, Salate & Vorspeisen, Hauptgerichte mit Fisch, Fleisch und vegetarisch, einfache Beilagen, Frühstück & Nachspeisen, Cocktails
• Preisgekrönte Gestaltung, exquisite Food-Fotografie

Ottolenghi mit asiatischem Twist
Willkommen in Yotam Ottolenghis Restaurant NOPI, einer von Londons kulinarischen Kult-Adressen! Entdecken Sie spektakuläre Gerichte im Ottolenghi-Style, bereichert durch kühn kontrastierende asiatische Noten. Ob scharf-würzige Wassermelonensuppe, Lavendel-Labneh mit gebratenem Rhabarber und Pinienkern-Biscotti, Entenbrust mit Haselnuss-Bier-Butter, rotem Quinoa und Pilzen oder ein Sumach-Martini hier ist von einfachen Beilagen bis zu ambitionierter Restaurantküche für jeden Appetit etwas dabei. Den Autoren gelingt das Kunststück, ihre Profi-Kreationen für Hobbyköch*innen zu vereinfachen, ohne sie im Kern zu verändern. Menüvorschläge zeigen, wie Sie aus den 120 Rezepten ein perfektes mehrgängiges Dinner zusammenstellen können. Die großartigen Fotos und die edle Ausstattung mit Goldschnitt machen dieses Buch zu einem ganz besonderen Hingucker wunderbar geeignet als Geschenk.

Ottolenghi mit asiatischem Twist: Die 120 spektakuläre Rezepte aus seinem Londoner Restaurant NOPI.


Autorentext
Yotam Ottolenghi ist Gastronom, Chefkoch und Autor von acht mehrfach preisgekrönten Bestseller-Kochbüchern, die sich allein in Deutschland über 2 Millionen Mal verkauft haben. Seine sechs Londoner Ottolenghi-Delis sowie die Restaurants NOPI und ROVI zählen zu den Kult-Adressen der britischen Hauptstadt. Seit über dreizehn Jahren ist er außerdem wöchentlicher Kolumnist für den Saturday Guardian und schreibt regelmäßig für die New York Times. Sein Engagement für Gemüse und Zutaten, die früher als "exotisch" galten, hat zu dem geführt, was manche den "Ottolenghi-Effekt" nennen: Ein Synonym für einen Kochstil, der voller Farbe, Aromen, Fülle und Sonnenschein steckt. Yotam lebt mit seiner Familie in London.

Klappentext

Yotam Ottolenghi gilt in der Foodszene schon lange als der Koch dieser Zeit und wird international gefeiert. Der Wahllondoner betreibt neben mehreren Delis seit 2011 auch das Restaurant NOPI in Soho, das zu den Kultadressen der britischen Hauptstadt zählt. Ottolenghi, dessen Küche ansonsten ganz klar seine israelischen Wurzeln erkennen lässt, kreiert im NOPI zusammen mit seinem Küchenchef Ramael Scully einen ebenso raffinierten wie köstlichen Mix aus orientalischen und asiatischen Einflüssen.

Über 100 Rezepte aus der Küche des Restaurants werden hier präsentiert - von scharf-würziger Wassermelonensuppe über Lavendel-Labneh mit gebratenem Rhabarber und Pinienkern-Biscotti oder Gebratene Entenbrust mit Haselnuss-Bier-Butter, rotem Quinoa und Pilzen bis hin zu einem Sumach-Martini. Eine unglaubliche Aromenvielfalt, die ihresgleichen sucht.

Die edle Ausstattung mit Goldschnitt macht dieses Buch zu einem ganz besonderen Hingucker. Es ist natürlich auch ganz wunderbar als Geschenk geeignet - für alle Fans von Yotam Ottolenghi, von London, schönen Kochbüchern oder schlicht von neuen Rezeptvariationen.


Zusammenfassung

Gefeierte Rezepte aus dem NOPI
• Orient trifft Asien: 120 spektakuläre Rezepte von Ottolenghi und NOPI-Küchenchef Ramael Scully
• Ottolenghi Haute-Cuisine für zu Hause: Suppen, Salate & Vorspeisen, Hauptgerichte mit Fisch, Fleisch und vegetarisch, einfache Beilagen, Frühstück & Nachspeisen, Cocktails
• Preisgekrönte Gestaltung, exquisite Food-Fotografie

Ottolenghi mit asiatischem Twist
Willkommen in Yotam Ottolenghis Restaurant NOPI, einer von Londons kulinarischen Kult-Adressen! Entdecken Sie spektakuläre Gerichte im Ottolenghi-Style, bereichert durch kühn kontrastierende asiatische Noten. Ob scharf-würzige Wassermelonensuppe, Lavendel-Labneh mit gebratenem Rhabarber und Pinienkern-Biscotti, Entenbrust mit Haselnuss-Bier-Butter, rotem Quinoa und Pilzen oder ein Sumach-Martini hier ist von einfachen Beilagen bis zu ambitionierter Restaurantküche für jeden Appetit etwas dabei. Den Autoren gelingt das Kunststück, ihre Profi-Kreationen für Hobbyköch*innen zu vereinfachen, ohne sie im Kern zu verändern. Menüvorschläge zeigen, wie Sie aus den 120 Rezepten ein perfektes mehrgängiges Dinner zusammenstellen können. Die großartigen Fotos und die edle Ausstattung mit Goldschnitt machen dieses Buch zu einem ganz besonderen Hingucker wunderbar geeignet als Geschenk.

Ottolenghi mit asiatischem Twist: Die 120 spektakuläre Rezepte aus seinem Londoner Restaurant NOPI.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831028948
    • Editor DK Verlag
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundkochbücher
    • Größe H277mm x B202mm x T33mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783831028948
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8310-2894-8
    • Veröffentlichung 14.10.2015
    • Titel NOPI - Das Kochbuch
    • Autor Yotam Ottolenghi
    • Untertitel orientalisch asiatisch raffiniert. 120 Rezepte aus dem Restaurant von Yotam Ottolenghi
    • Gewicht 1501g
    • Herausgeber Dorling Kindersley Verlag
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.