Nord Stream 2 - Das Beharren auf widerlegten Argumenten

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
AUTNC94MOR5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Buch analysiert umfangreiche Literatur zum Konflikt um die Erdgaspipeline Nord Stream 2 und zeigt auf, dass praktisch alle geführten Argumente innerhalb weniger Jahre nach Baubeginn obsolet wurden. Das Festhalten an den Argumenten auch nach Entfall ihrer Gültigkeit zeigt, dass eher die erhoffte Wirkung (pro oder contra) als die Argumente selbst für die Akteure ausschlaggebend sind. Nach einem Überblick über die Rahmenbedingungen werden die Argumente pro und contra Nord Stream 2 besprochen, gegliedert nach den Dimensionen des erweiterten Zieldreiecks der Energiepolitik, also Bezahlbarkeit im Wechselspiel von Angebot und Nachfrage, Umweltschutz, Versorgungssicherheit sowie neu einer außenpolitischen Dimension. Als extrem schwierig zeigt sich die Abschätzung von Angebot und Nachfrage, angesichts der Schiefergas-Revolution, dem drastischen Rückgang der eigenen Förderung und der laufenden Dekarbonisierung der EU. Den eigentlichen Game-Changer bildet indes die Einrichtung des EU-Binnenmarktes für Erdgas sowie die Wirksamkeit der damit verbundenen Maßnahmen, was die einseitige Abhängigkeit drastisch verringert. Die umweltpolitische Diskussion übersieht vielfach den Vorteil von Erdgas wegen der schadstoffärmeren Verbrennung, v.a. aber die Gefahren durch Leckagen (80-fach höhere Klimawirksamkeit gegenüber CO2). Die submarine Nord Stream 2 ist hier unbedenklich, anders als viele russischen Zuläufe, dem maroden ukrainischen Korridor, und dem Flüssiggas aus unkonventionellen Förderungen der USA. Das Buch schließt mit einer Diskussion der Faktoren und von geostrategischen Aspekten.

Autorentext

Dr. Gerhard Halder ist als Wirtschaftsgeograph an der Universität Tübingen tätig.


Inhalt

Rahmenbedingungen und Problematisierung.- Förderung von und Konflikte um Erdgas im postsowjetischen Raum.- Energiebeziehungen im Wandel.- Regulierung der EU.- Dimension Bezahlbarkeit im Wechselspiel von Angebot und Nachfrage.- Dimension Umwelt- und Klimaschutz.- Dimension Versorgungssicherheit.- Außenpolitische (geopolitische) Dimension im erweiterten Zieldreieck der Energiepolitik.- Diskussion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658354091
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H240mm x B168mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783658354091
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-35409-1
    • Veröffentlichung 03.01.2022
    • Titel Nord Stream 2 - Das Beharren auf widerlegten Argumenten
    • Autor Gerhard Halder
    • Untertitel RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470