Nordamerikanisierung in Honduras

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
SEFP0P03M9M
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Zuge der Globalisierung hat sich eine weitere,sehr bedeutende Entwicklung gezeigt - dieNordamerikanisierung. Die Verbreitung vonUS-Amerikanischem ist weltweit Trend, mit einer eherzunehmenden Aussicht. Auf Grund zahlreicher Faktorenhat die Nordamerikanisierung in Honduras einbesonderes Ausmaß angenommen. Sie findet in derKultur und auch in der Sprache statt. Inwieweit gehtdadurch die honduranische Kultur verloren? Woraufberuht die Nordamerikanisierung? Warum ist Hondurasso extrem betroffen? Die Autorin Christine Schweersermöglicht einen tiefen Einblick in dieses bisherwenig behandelte Themengebiet, indem sie historische,geographische, kulturelle und sprachlicheGegebenheiten darstellt, eine Analyse der aktuellenSituation vornimmt und sich kritisch mit denAuswirkungen der Nordamerikanisierung auflangfristige Sicht auseinandersetzt. Ihre Theorienbasieren sowohl auf praktischen Erfahrungen als auchauf vorangegangen Arbeiten zu diesem Thema. Das Buchrichtet sich an kulturell Interessierte,Kulturwissenschaftler und Lateinamerikanisten.

Autorentext

Dipl.-Fachübersetzerin (Englisch/Spanisch): Studium der Fachkommunikation an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH). Assistentin im Bereich Buchveröffentlichungen am Honduranischen Institut für Anthropologie und Geschichte, Tegucigalpa, Honduras.


Klappentext
Im Zuge der Globalisierung hat sich eine weitere, sehr bedeutende Entwicklung gezeigt - die Nordamerikanisierung. Die Verbreitung von US-Amerikanischem ist weltweit Trend, mit einer eher zunehmenden Aussicht. Auf Grund zahlreicher Faktoren hat die Nordamerikanisierung in Honduras ein besonderes Ausmaß angenommen. Sie findet in der Kultur und auch in der Sprache statt. Inwieweit geht dadurch die honduranische Kultur verloren? Worauf beruht die Nordamerikanisierung? Warum ist Honduras so extrem betroffen? Die Autorin Christine Schweers ermöglicht einen tiefen Einblick in dieses bisher wenig behandelte Themengebiet, indem sie historische, geographische, kulturelle und sprachliche Gegebenheiten darstellt, eine Analyse der aktuellen Situation vornimmt und sich kritisch mit den Auswirkungen der Nordamerikanisierung auf langfristige Sicht auseinandersetzt. Ihre Theorien basieren sowohl auf praktischen Erfahrungen als auch auf vorangegangen Arbeiten zu diesem Thema. Das Buch richtet sich an kulturell Interessierte, Kulturwissenschaftler und Lateinamerikanisten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639077629
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639077629
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07762-9
    • Titel Nordamerikanisierung in Honduras
    • Autor Christine Schweers
    • Untertitel Einflüsse auf Kultur und Sprache
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.