Nordelbingen

CHF 57.00
Auf Lager
SKU
930BV2NSJ7V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In Nordelbingen werden neue Forschungen zur Geschichte der Kunst, Kultur, Architektur, Literatur und Musik in Schleswig-Holstein veröffentlicht. Das Jahrbuch richtet sich an Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler sowie an Interessierte der verschiedenen Disziplinen. Publiziert werden darin Aufsätze und Rezensionen, die sich auf das Gebiet nördlich der Elbe einschließlich Lübeck und Hamburg beziehen. Zum 100. Geburtstag der Zeitschrift erscheint das Heft 89 mit neuem Layout und als Open-Access-Ausgabe, mit thematisch vielfältigen Beiträgen zum Lübecker Bronzegießer Gerhard Kranemann, der fürstlichen Hofmusik des 18. Jahrhunderts, dem Choralbuch Johann Christian Kittels, zur Sternwarte auf Gut Bothkamp, den deutsch-dänischen Kunstbeziehungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, zur Villa Düsternbrooker Weg 40, zur Geschichtsarbeit der Historischen Landeshalle sowie zur aktuellen Schleswig-Holsteinischen Literatur.

Autorentext
Klaus Gereon Beuckers ist Professor für Mittlere und Neue Kunstgeschichte und Direktor am Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Kathrin Kirsch ist Professorin für Musikwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sonja Klimek ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur und Literaturgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783910591158
    • Editor Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein, Museum für Kunst und Kulturgeschichte in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Klau
    • Größe H21mm x B177mm x T265mm
    • EAN 9783910591158
    • Veröffentlichung 20.11.2023
    • Titel Nordelbingen
    • Untertitel Beiträge zur Geschichte der Kunst und Kultur, Literatur und Musik in Schleswig-Holstein
    • Gewicht 821g
    • Herausgeber Universitätsverlag Kiel / Kiel University Publishi
    • Anzahl Seiten 244
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470