Nordic Walking mit Jugendlichen in der Neurorehabilitation
Details
Das Herzkreislauftraining ist ein Bestandteil der Sport- und Bewe gungs therapie in der neurologischen Rehabilitation. Die Trendsportart Nordic Walking erweitert das Spektrum der bisher verwendeten Trainingsformen. Gleichzeitig erm glicht sie Gruppen- und Naturer lebnisse. Die vorliegende Studie sucht Antworten auf folgende Fragen: Wie wird Nordic Walking von neurologischen Patienten umgesetzt? F hrt es zu einer Verbesserung der Ausdauerleistungsf gkeit? Ak zep tiert der Patientenkreis - Jugendliche, junge Erwachsene - diese Sportart? Die Autorin Ina Sturm stellt das Ergebnis ihrer Studie vor. Dabei erl ert sie die Vorgehensweise, berpr ft sportmotorische Tests auf Praxistauglichkeit und analysiert die Umsetzung dieser Spor tart mit neurologischen Rehabilitanten. Auf der Basis der durchge f hrten Verlaufs- und Testdiagnostik trifft sie Aussagen zur Verbes serung der Ausdauerleistungsf gkeit und den Ver erungen von k rperlichem und psychischem Befinden durch Nordic Walking. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende sowie in der neurolo gischen Rehabilitation T ge.
Autorentext
Ina Sturm, Dipl.-Bibl., Dipl.-Sportwiss.: Studium der Sportwissenschaft an der Universität Hamburg.
Klappentext
Das Herzkreislauftraining ist ein Bestandteil der Sport- und Bewegungstherapie in der neurologischen Rehabilitation. Die Trendsportart Nordic Walking erweitert das Spektrum der bisher verwendeten Trainingsformen. Gleichzeitig ermöglicht sie Gruppen- und Naturerlebnisse. Die vorliegende Studie sucht Antworten auf folgende Fragen: Wie wird Nordic Walking von neurologischen Patienten umgesetzt? Führt es zu einer Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit? Akzeptiert der Patientenkreis - Jugendliche, junge Erwachsene - diese Sportart? Die Autorin Ina Sturm stellt das Ergebnis ihrer Studie vor. Dabei erläutert sie die Vorgehensweise, überprüft sportmotorische Tests auf Praxistauglichkeit und analysiert die Umsetzung dieser Sportart mit neurologischen Rehabilitanten. Auf der Basis der durchgeführten Verlaufs- und Testdiagnostik trifft sie Aussagen zur Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit und den Veränderungen von körperlichem und psychischem Befinden durch Nordic Walking. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende sowie in der neurologischen Rehabilitation Tätige.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836490542
- Genre Weitere Mathematik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 143g
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836490542
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9054-2
- Titel Nordic Walking mit Jugendlichen in der Neurorehabilitation
- Autor Ina Sturm
- Untertitel Akzeptanz und Wirkung