Nordseenovellen

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
FUE9ODK2NUJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Nordseeraum ist bis heute ein Faszinosum: vom Mythos des untergegangen Rungholt über den noch immer spukenden Schimmelreiter Hauke Haien bis zur einzigartigen, amphibischen Welt der Halligen. Die vorliegende literaturwissenschaftliche Studie erschließt die literarische Entdeckung der Nordsee im 19. Jahrhundert, in deren Zuge die Nordsee mit ihrer Küste von einer »terra incognita« zur »terra poetica« avanciert. Dabei kristallisiert sich die Gattungsfamilie der Nordseenovelle heraus, die mit eigenen regionalkulturellen Besonderheiten in der großen Tradition novellistischen Erzählens steht. Sturmspringfluten zeigen sich in diesem Zusammenhang frei nach Goethe als »sich ereignete unerhörte Begebenheiten« par excellence. In der Studie werden Nordseenovellen von Theodor Mügge, C. P. Hansen, Christian Johansen, Ernst Willkomm und Theodor Storm untersucht. Das erstaunlich eng verwobene Gattungsnetz zeigt die Bedeutsamkeit der Nordseeliteratur im 19. Jahrhundert, die schließlich in Storms prototypischer Nordseenovelle »Der Schimmelreiter« ihren populären Höhepunkt findet.


Autorentext

Phillip Helmke war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum tätig und ist im Vorstand der Kurt Tucholsky-Gesellschaft aktiv. Neben der Geschichte und Theorie novellistischen Erzählens zählen u.a. die Literaturgeschichte des deutschen Nordseeraums sowie das Werk der Autoren Günter Grass und Kurt Tucholsky zu seinen Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten.


Inhalt

Einleitung.- Gattungsbegriff Novelle: sprachanalytische Eingrenzung.- Das Meer in abendländischer Literatur und Kultur.- Die literarische Entdeckung der deutschen Küste im 19. Jahrhundert.- Gattungsfamilie Nordseenovelle.- Theodor Mügge (1802 oder 1805/61861).- C. P. Hansen (18031879).- Ernst Willkomm (18101886).- Theodor Storm (18171888).- Fazit.- Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662712504
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783662712504
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-71250-4
    • Veröffentlichung 03.07.2025
    • Titel Nordseenovellen
    • Autor Phillip Helmke
    • Untertitel Die literarische Entdeckung der Nordsee im 19. Jahrhundert
    • Gewicht 488g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 356
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470