Norm und Poesie

CHF 193.85
Auf Lager
SKU
SCHJSND76NJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 26.09.2025 und Mo., 29.09.2025

Details

This volume is devoted to the abundance of poetics from the Early Modern period that, from the 15th century onward, drew on ancient traditions, and were primarily published in Latin. The authors analyze normative poetics, major tractates about poetology, and common schoolbooks, yet also examine indirect poetological reflections contained in poems. The volume provides a multifaceted view of the dynamic interplay between these two forms of poetics.


Autorentext

Beate Hintzen, University of Bonn; Roswitha Simons, University of Göttingen, Germany.


Klappentext
Der Band Norm und Poesie versammelt 17 Beiträge internationaler Fachgelehrter, die sich mit dem unterschiedlichen Verständnis von Dichtung sowie mit den Interdependenzen zwischen Dichtungstheorie und Dichtung in der Frühen Neuzeit befassen. Eine Reihe von poetologischen Traktaten, die mehrheitlich in lateinischer Sprache verfasst und der antiken Tradition verpflichtet sind, werden als Beispiele expliziter Regel-Poetik analysiert. Der Bezug der Poetik zur zeitgenössischen Poesie wird dabei ebenso in den Blick genommen wie das Verhältnis der Poetik zu den anderen Künsten, namentlich der Schwesterkunst der Rhetorik. Diese Beiträge werden ergänzt durch solche, in denen aufgezeigt wird, wie einzelne Dichtungen über ein Verweissystem intertextueller Bezüge u.a. Reflexionen über poetologische Maximen transprotieren und auf diese Weise eine implizite Poetik bieten. Die Kombination von Untersuchungen sowohl zur expliziten oder normativen Poetik als auch zur impliziten oder selbstreflexiv inhärenten Poetik erlaubt einen facettenreichen Blick auf das spannungsvolle Wechselspiel der beiden sich gegenseitig beeinflussenden Formen der Poetik.

Zusammenfassung
"Der Band vermittelt vielfältige Einblicke in die poetologische Reflexion vom 15. bis ins 18. Jahrhundert. Zu begrüßen ist, dass er sich nicht auf die Untersuchung theoretischer Traktate beschränkt [...] sondern auch die dichterische Praxis und ihren impliziten Beitrag zur poetologischen Theoriebildung in den Blick nimmt."
Katharina Kagerer in: Arbitrium 2017; 35(1): 33-36

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110293005
    • Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Editor Beate Hintzen, Roswitha Simons
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 302
    • Größe H236mm x B160mm x T23mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783110293005
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-029300-5
    • Veröffentlichung 18.02.2013
    • Titel Norm und Poesie
    • Untertitel Zur expliziten und impliziten Poetik in der lateinischen Literatur der Frühen Neuzeit
    • Gewicht 622g
    • Herausgeber De Gruyter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.