Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Normalismus und Sexualität
Details
Mit dem Ansatz von Normalismus und Sexualität versucht diese Studie, Texte Heiner Müllers und ihre Diskursstrategien aus unterschiedlichen Genres und Werkphasen zu analysieren. Sie verbindet die Analyse mit einem theoretischen Apparat, der sich der Konzepte Michel Foucaults, deren Adaption durch Jürgen Link sowie weiterer Theorieelemente (besonders der gender-studies) bedient. Die Tendenzwende bei Müller versteht die Autorin als eine Alternative, um Potenziale einer Denormalisierung im Gegenzug zu Tendenzen des Normalismus in Ost und West zu suchen. Danach wird ein Diskurs des Anderen entwickelt, der eine Abwehr von Instrumentalisierung ermöglichen soll. Müllers dramatischer Diskurs zeigt aber keine Anwendung des Anderen, sondern eine Leerstelle, wo die symmetrische Beziehung ermöglicht wird. Müllers Drama wird vom aktiven Zuschauer immer wiederholt und muss deshalb nicht als statischer Zustand, sondern als Bewegung, als Arbeit mit Widersprüchen aufgefasst werden.
Autorentext
Die Autorin: Jae-Jong Lee wurde 1971 in Asan (Südkorea) geboren. Von 1990 bis 1998 studierte sie German Education an der Korea National University of Education in Südkorea. Von 1995 bis 1998 war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Korea National University of Education tätig. Ab Anfang 1999 studierte die Autorin Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bochum. 2006 erfolgte dort auch die Promotion.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Normalitäts-Dispositive bei Michel Foucault - Sexualität - Normalitätsdiskurse nach Jürgen Link - Die DDR - Gesellschaft unter dem Aspekt des Normalismus - Sexualität in der DDR - Zum Werk Heiner Müllers (Beschreibung der Darstellungstechniken und der Stoffwahl, Geschichtsbilder, Gesellschaftsbilder, die Rolle der Sexualität).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Normalismus und Sexualität
- Veröffentlichung 19.06.2009
- ISBN 978-3-631-59073-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631590737
- Jahr 2009
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Autor Jae-Jong Lee
- Untertitel Studien zum Werk Heiner Müllers
- Gewicht 321g
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 244
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631590737