Normative Politische Theorie

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
C5MC3KRI0GR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Politiker und Politikerinnen sollten bei ihrem Wettstreit um politische Ämter keine Gewalt anwenden. Das ist eines von vielen Beispielen für normativ-evaluative Hypothesen. Während innerhalb der zuständigen politikwissenschaftlichen Teildisziplin Politische Theorie der Methodologie der Ideengeschichte ausreichend Aufmerksamkeit gewidmet wird, lernen Studierende bisher sehr wenig darüber, wie methodologisch mit normativen Hypothesen aus der Welt der Politik verfahren werden kann.
Dieses Buch ist in zwei Teilen aufgebaut. Im Grundlagenteil werden die Beweisbarkeit bzw. Falsifizierbarkeit von normativen Hypothesen, der Status von empirischen Daten für normative Hypothesen und die Sein/Sollens-Dichotomie in den Blick genommen. Im Anwendungsteil wird dann anhand eines Beispiels performativ die Praxis des normativen Forschungsansatzes demonstriert. Als Prüfkriterien für normative Hypothesen kommen dabei der Schleier der Unwissenheit, das diskursethische Verfahren, das Verfahren des Unabhängigen Beobachters und der Kategorische Imperativ zum Einsatz.

Autorentext

Dr. Dr. Jörg Tremmel ist apl. Professor am Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.


Inhalt
Verortung normativer Forschung innerhalb der Politikwissenschaft.- Charakter und Struktur von normativen Hypothesen.- Die Überprüfung normativer Hypothesen mit Hilfe des Schleiersder Unwissenheit.- Die Überprüfung normativer Hypothesen mit Hilfe desKategorischen Imperativs.- Die Überprüfung normativer Hypothesen mit Hilfe des Modellsdes Idealen Beobachters.- Diskurs- bzw. Deliberationsethik und DeliberativeDemokratietheorie.- Ein Mordverbot für den politischen Bereich?.- Folgenorientierung und Axiologie.- Ideale und nichtideale Theorie.- Zum Abschluss ein bisschen Metaethik

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658027292
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658027292
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-02729-2
    • Veröffentlichung 18.04.2020
    • Titel Normative Politische Theorie
    • Autor Jörg Tremmel
    • Untertitel Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Anwendungen am Beispiel des politischen Mordverbots
    • Gewicht 441g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 325
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470