Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Normativität als Metaphysik
CHF 183.15
Auf Lager
SKU
8G7S4H00IML
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Since the turn of the century, the neo-pragmatist Robert Brandom has increasingly relied on positions from the history of philosophy to promote his anti-naturalist, metaphysical agenda. Using a detailed analysis, this study illustrates the strategy that he shares with Kant and Hegel. This provides the impetus to differentiate and elucidate multiple ways that philosophy takes account of its history.
Autorentext
Thomas Hanke, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110707472
- Sprache Deutsch
- Größe H236mm x B160mm x T29mm
- Jahr 2024
- EAN 9783110707472
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-070747-2
- Veröffentlichung 06.02.2024
- Titel Normativität als Metaphysik
- Autor Thomas Hanke
- Untertitel Brandom und die Performanz der Philosophiegeschichte
- Gewicht 710g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung