Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Normativität des Lebens Normativität der Vernunft?
Details
A new controversy has arisen in practical philosophy concerning the principles of normativity. Conceptual approaches in the Kantian tradition, which derive the fundamental norms for human coexistence from formal determinants of reason are countered by models that have revived the notion of an authentic normativity of nature or of life, following Aristotle and Thomas of Aquinas. The volume brings together advocates of both positions.
Autorentext
Martin Hähnel and Markus Rothhaar, Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt, Germany.
Zusammenfassung
"Dieses Buch bietet geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung im besten Sinn des Wortes."
Christoph Böhr in: Die Tagespost vom 28.04.2017 https://www.die-tagespost.de/feuilleton/Wie-verstehen-wir-was-Leben-ist;art310,178229
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110399578
- Editor Markus Rothhaar, Martin Hähnel
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T21mm
- Jahr 2015
- EAN 9783110399578
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-039957-8
- Veröffentlichung 20.07.2015
- Titel Normativität des Lebens Normativität der Vernunft?
- Untertitel Beiträge zu einem Paradigmenstreit in der praktischen Philosophie
- Gewicht 576g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 273
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert