Norwegen: Rondane
Details
Das Felsmassiv der Rondane-Berge ragt mächtig über die weite und flache Berghochebene hinaus. Im Süden finden sich Bergwälder und blumenreiche Bergweiden mit runden Berggipfeln. Vor allem im Norden und im Osten bestimmen tiefe Täler und steile Felswände das Bild. In dieser kargen und steinigen Berglandschaft leben wilde Rentiere schon seit Tausenden von Jahren. Im gesamten Gebiet lassen sich Reste alter Fanganlagen und Siedlungen entdecken. 1962 wurde Rondane als erster Nationalpark Norwegens eröffnet und stellt heute einen der letzten Außenposten für die wilden Rentiere dar. Im Park gibt es ein gut ausgebautes Netz von markierten Wanderwegen und Hütten, die eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten eröffnen, angefangen von einfachen Tagestouren bis hin zu mehrtägigen Bergwanderungen. Und wer einen Gipfel erklimmen möchte: Ganze neun in Rondane erheben sich mehr als 2.000 m in die Höhe und erfordern nur ein bisschen Ausdauer. Die drei in diesem Buch vorgestellten Rundtouren (6 bis 7 Tage) bieten einen umfangreichen Einblick in diese grandiose Berglandschaft.
Autorentext
Die freiberufliche Reisejournalistin Tonia Körner erkundet seit Jahren vor allem die Nordländer und ihre Heimat Schleswig-Holstein zu Wasser und zu Lande. So entstanden einige der schönsten Touren zu Fuß, mit dem Rad, auf Skiern oder mit dem Kanu. Für den Conrad Stein Verlag hat Tonia Körner außerdem die Outdoor-Handbücher "Norwegen: Jotunheimen", "Norwegen: Hardangervidda" und die Tagestouren-Wanderführer "Holsteiner Land". "Naturparks Schleswig-Holstein" und "Lauenburger Seen" geschrieben.
Klappentext
Im Verhältnis zu anderen Bergregionen in Norwegen ist Rondane noch immer ein Geheimtipp - dabei bietet auch der älteste Nationalpark Norwegens zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern. Ein gut ausgebautes Wanderwegenetz führt zu Bergwäldern und blumenreichen Weiden, tiefen Tälern und schroffen Gipfeln. Dieses Buch stellt drei Mehrtagestouren (6-7 Tage) durch die grandiose Landschaft des Rondane-Gebirges vor. Neben detaillierten Wegbeschreibungen gibt es zu jeder Route Tipps zu Zeltplätzen und anderen Unterkünften, Informationen zu Besonderheiten am Wegesrand, Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks. Allgemeine Reise-Infos zu Themen wie Anreise und Klima helfen bei der Planung der Trekkingtour.
Inhalt
Land und Leute, Reise-Infos von A bis Z, Tourplanung und Vorbereitung, Tour A, Tour B, Tour C, Wichtige geografische Begriffe, Index.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866866270
- Auflage 2., überarbeitete A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sport- & Aktivreisen Schweiz und Europa
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H165mm x B115mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783866866270
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86686-627-0
- Veröffentlichung 30.04.2024
- Titel Norwegen: Rondane
- Autor Tonia Körner
- Untertitel Unterwegs auf dem Fernwanderweg: Wanderrouten, Wegbeschreibung, Reise-Infos und GPS-Tracks für die Wanderung
- Gewicht 208g
- Herausgeber Stein, Conrad Verlag
- Anzahl Seiten 224