Nostalgie / Nostalgia
Details
Nostalgie sucht die Zeit anzuhalten und steuert unsere Wahrnehmung. Nostalgie und Retro schaffen imaginierte Zeit-Räume, die Vergangenes neu erfinden und sich Zukünftigem öffnen.
Nostalgia aims at arresting time and channels perception. Nostalgia and retro create imagined time-spaces which reinvent the past and face the future.
Nostalgie boomt als kulturelles Phänomen wie als Forschungsgegenstand. Was aber ist und wie wirkt Nostalgie? Dieses Buch zeigt auf, wie Nostalgie die Zeit anzuhalten sucht und unsere Wahrnehmung steuert. Eng verknüpft mit dem Aufkommen neuer Medientechnologien und Prozessen des Konsums schaffen Nostalgie und Retro imaginierte Zeit-Räume, die Vergangenes neu erfinden und sich Zukünftigem öffnen. Nostalgia booms both as cultural phenomenon and as research object. Yet what is nostalgia, and how does it work? This book shows how nostalgia aims at arresting time and channels our perception. Inextricably entwined with the rise of new media technologies and processes of consumption, nostalgia and retro create imagined time-spaces which reinvent the past and face the future.
Autorentext
Sabine Sielke ist Professorin für Literatur und Kultur Nordamerikas, Leiterin des Nordamerikastudienprogramms und des German-Canadian Centre an der Universität Bonn.
Sabine Sielke is Chair of North American Literature und Culture and Director of the North American Studies Program and the German-Canadian Centre at the University of Bonn.
Klappentext
Nostalgie boomt - als kulturelles Phänomen wie als Forschungsgegenstand. Was aber ist und wie wirkt Nostalgie? Dieses Buch zeigt auf, wie Nostalgie die Zeit anzuhalten sucht und unsere Wahrnehmung steuert. Eng verknüpft mit dem Aufkommen neuer Medientechnologien und Prozessen des Konsums schaffen Nostalgie und Retro imaginierte Zeit-Räume, die Vergangenes neu erfinden und sich Zukünftigem öffnen.
Nostalgia booms - both as cultural phenomenon and as research object. Yet what is nostalgia, and how does it work? This book shows how nostalgia aims at arresting time and channels our perception. Inextricably entwined with the rise of new media technologies and processes of consumption, nostalgia and retro create imagined time-spaces which reinvent the past and face the future.
Inhalt
«Narrating Nostalgia»: Literarische Zeitreisen - «Imaging Nostalgia»: Zeit-Räume visueller Medien - «Inhabiting Nostalgia»: Sehnsuchtsorte, weltweit
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631699249
- Editor Sabine Sielke
- Schöpfer Björn Bosserhoff
- Sprache Deutsch
- Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Größe H216mm x B154mm x T24mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631699249
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-69924-9
- Titel Nostalgie / Nostalgia
- Untertitel Imaginierte Zeit-Räume in globalen Medienkulturen / Imagined Time-Spaces in Global Media Cultures
- Gewicht 475g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 286
- Lesemotiv Verstehen