Nostra Aetate und die Muslime
Details
1965 wurde auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil die Erklärung Nostra Aetate zum Dialog mit den nichtchristlichen Religionen veröffentlicht. Seitdem hat sich viel getan, gerade im Dialog zwischen Christen und Muslimen. Angesichts der Herausforderung durch globale Konflikte versuchen Gläubige aus beiden Religionen, die vom Konzil formulierte gegenseitige Anerkennung zu leben. In diesem Band werden die Entstehungsgeschichte und Rezeption des Konzilstextes dokumentiert. Außerdem wird gefragt, wie gut die tatsächliche Umsetzung gelungen ist und wie der Text für den heutigen Verständigungsprozess fortgeschrieben werden könnte.
Autorentext
Hans Vöcking Afr. M., geb. 1940, arbeitete nach der Priesterweihe acht Jahre in Algerien. Er lehrte am Päpstlichen Institut für Islamwissenschaft und Arabistik und war 25 Jahre im Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) zuständig für den christlich-islamischen Dialog in Europa.
Gregor Freiherr von Fürstenberg, geboren 1965, ist Diplomtheologe, Betriebswirt und promovierter Soziologe. Seit 2004 ist er Vizepräsident des Internationalen Katholischen Missionswerkes Missio. Er ist Mitglied im Zentralkomitee der Deutschen Katholiken. Er ist verheiratet und hat fünf Kinder.
Hans Vöcking Afr. M., geb. 1940, arbeitete nach der Priesterweihe acht Jahre in Algerien. Er lehrte am Päpstlichen Institut für Islamwissenschaft und Arabistik und war 25 Jahre im Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) zuständig für den christlich-islamischen Dialog in Europa.
Klappentext
1965 wurde auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil die Erklärung Nostra Aetate zum Dialog mit den nichtchristlichen Religionen veröffentlicht. Seitdem hat sich viel getan, gerade im Dialog zwischen Christen und Muslimen. Angesichts der Herausforderung durch globale Konflikte versuchen Gläubige aus beiden Religionen, die vom Konzil formulierte gegenseitige Anerkennung zu leben. In diesem Band werden die Entstehungsgeschichte und Rezeption des Konzilstextes dokumentiert. Außerdem wird gefragt, wie gut die tatsächliche Umsetzung gelungen ist und wie der Text für den heutigen Verständigungsprozess fortgeschrieben werden könnte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451303913
- Auflage 888. Auflage
- Editor Hans Vöcking
- Schöpfer Hans Vöcking, Gregor von Fürstenberg
- Beiträge von Hans Vöcking, Georges C. Anawati, Maurice Borrmans, Michael L. Fitzgerald, Hassen Garouachi, Heinz Klautke, Giovanni Rizzi
- Vorwort von Gregor von Fürstenberg
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Religionsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 180
- Größe H214mm x B135mm x T12mm
- Jahr 2010
- EAN 9783451303913
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-30391-3
- Veröffentlichung 08.10.2010
- Titel Nostra Aetate und die Muslime
- Untertitel Eine Dokumentation
- Gewicht 251g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH