Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Notizen zum figürlichen Zeichnen
Details
Haben Sie mal Menschen beobachtet, die über Sprachgrenzen hinaus wild gestikulierend kommunizieren? Sie malen Figuren in die Luft bis die Vorstellungskraft des anderen die Sprachbarriere überwindet. Körperliche Zeichen, die international verständlich sind wie schemenhafte Skizzen, die mehr mit primitiven Höhlenzeichnungen denn mit dem hohen Kunstbegriff gemein haben. Aus diesen Kritzeleien und Schemen werden mit ein wenig freier und undogmatischer Übung Figuren, die mit intensiver Gestik kommunizieren; daraus werden pantomimische Skizzen, die im Vakuum des künstlerischen Anspruchs besser gedeihen als in der Erinnerung an den gestrengen Blick des Zeichenlehrers, der in Analogie zur Orthografie die »Rechtzeichnung« forderte Spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger ganz im Gegensatz zu ebendiesem Kunstlehrer, von dem ich behaupte, er ist im kollektiven Gedächtnis einer Generation präsent führt Jenny ein in den Tanz der Figuren, in die Freiheit der Darstellung des Gestischen und lässt die Skizzen leise rufen: »I want to break free.« Erleben Sie mit den von Ihnen beinahe beiläufig gekritzelten Figuren den Tanz auf dem Vulkan und lernen dabei unmerklich Spiegeln, Silhouettieren, Variieren, Miniaturisieren und andere Kreativtechniken. »Notizen zum figürlichen Zeichnen« ist das 2. Bändchen der erfolgreichen »Schule des Sehens« von Peter Jenny.
Autorentext
Peter Jenny hat in 30 Jahren als Professor an der renommierten ETH Zürich Generationen von Gestaltern geprägt. Seine »Schule des Sehens« ist die ideale Grundlage gestalterischer Tätigkeit und künstlerischer Aktivität und umfasst inzwischen 10 handliche Büchlein, die weltweit auf begeisterte Resonanz treffen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783874396332
- Sprache Deutsch
- Auflage 5. A.
- Größe H105mm x B146mm x T15mm
- Jahr 2003
- EAN 9783874396332
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-87439-633-2
- Veröffentlichung 31.01.2009
- Titel Notizen zum figürlichen Zeichnen
- Autor Peter Jenny
- Untertitel 22 Übungen zur archetypischen Darstellung des Menschen
- Gewicht 196g
- Herausgeber Schmidt Hermann Verlag
- Anzahl Seiten 188
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Architektur