Notwendigkeit der Kodifikation des Seeversicherungsrechts in der Bundesrepublik Deutschland?
Details
Kann der Gesetzgeber seine mit der ersatzlosen Streichung der §§ 778 ff. HGB a.F. angestrebten Ziele (z.B. Stärkung des Seeversicherungsstandorts Deutschland und die Erhöhung kaufmännischer Flexibilität) erreichen und besteht in diesem Zusammenhang eine Notwendigkeit zur Neukodifikation des Seeversicherungsrechts?
Im Zuge der Reform des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) im Jahre 2008 wurden die §§ 778 ff. Handelsgesetzbuch (HGB) a.F. als spezielle gesetzliche Vorschriften der Seeversicherung ersatzlos gestrichen, sodass nunmehr (lediglich) das allgemeine Schuldrecht anzuwenden ist. Die Arbeit beantwortet die Frage, ob der Gesetzgeber seine mit der ersatzlosen Streichung der §§ 778 ff. HGB a.F. angestrebten Ziele (z.B. die Stärkung des Seeversicherungsstandorts Deutschland und die Erhöhung kaufmännischer Flexibilität) erreichen kann und ob in diesem Zusammenhang eine Notwendigkeit zur Neukodifikation des Seeversicherungsrechts besteht. Zentrales Thema der Arbeit ist, ob seeversicherungsrechtliche Vertragsbedingungen nach der VVG-Reform einer AGB-Kontrolle standhalten.
Autorentext
Julian Plönsky, geboren 1985 in Hamburg; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg; Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis - Vorwort - Teil 1. Einleitung - Teil 2. Grundlegung - Teil 3. Einbeziehung, Inhaltskontrolle und Auswirkungen - Teil 4. Handlungsbedarf - Teil 5. Lösungswege - Teil 6. Zusammenfassung der Ergebnisse - Literaturverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631865682
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T17mm
- Jahr 2022
- EAN 9783631865682
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-86568-2
- Veröffentlichung 22.03.2022
- Titel Notwendigkeit der Kodifikation des Seeversicherungsrechts in der Bundesrepublik Deutschland?
- Autor Julian Plönsky
- Gewicht 448g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Verstehen