Notwendigkeit und Ausgestaltung eines Verbrauchergerichtsstandes im deutschen Zivilprozessrecht

CHF 79.75
Auf Lager
SKU
DBUNT5QNBJA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Verbrauchern mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland wird staatsvertraglich bisweilen die Möglichkeit eingeräumt, Vertragspartner, die ihren (Wohn-)Sitz in einem anderen Vertragsstaat haben, vor einem Gericht im Inland zu verklagen. Dieser etwa durch Art. 14 I Alt. 2 EuGVÜ eröffneten internationalen Zuständigkeit entspricht nicht immer eine örtliche. Ausgehend von diesen Fällen, in denen es trotz gegebener internationaler Zuständigkeit an einem örtlich zuständigen Gericht im Inland fehlt, zeigt die Autorin zunächst auf, dass das deutsche Zivilprozessrecht um eine verbraucherschützende Gerichtsstandsregelung ergänzt werden sollte. Sie arbeitet dann die Anforderungen heraus, die inhaltlich an eine solche zu stellen sind. Im Rahmen dessen thematisiert sie insbesondere die bereits auf nationaler und europäischer Ebene bestehenden Normen sowie die dem deutschen Zivilprozessrecht innewohnende Grundregel des actor sequitur forum rei.

Autorentext

Die Autorin: Nina Kumm, geboren 1975 in Karlsruhe; Rechtswissenschaftliches Studium an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Genf; 1999 Erstes juristisches Staatsexamen; Master of Laws an der Universität Edinburgh; Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf; 2002 Zweites juristisches Staatsexamen; anschließend Rechtsanwältin in einer im Bereich des Kapitalanlage- und Kreditrechts sowie des Verbraucherschutzes tätigen Kanzlei; seit 2006 bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Frankfurt am Main tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Notwendigkeit eines Verbrauchergerichtsstandes: insbesondere fehlende Normierung der örtlichen trotz gegebener internationaler Zuständigkeit der deutschen Gerichte Anforderungen an die Ausgestaltung eines Verbrauchergerichtsstandes: Berücksichtigung bereits vorhandener verbraucherschützender Gerichtsstandsregelungen und des Verhältnisses zum allgemeinen Gerichtsstand am Wohnsitz des Beklagten Entwurf der einzelnen Merkmale eines Verbrauchergerichtsstandes Gesetzestechnik Formulierungsvorschlag.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631566114
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Größe H211mm x B146mm x T15mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631566114
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-56611-4
    • Titel Notwendigkeit und Ausgestaltung eines Verbrauchergerichtsstandes im deutschen Zivilprozessrecht
    • Autor Nina Kumm
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 258g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 169

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.