Novalis Ewige Individualität
Details
Wie wohl kaum eine andere Individualität kann die, die in einem Leben unter dem Namen Novalis wirkte, ein Schlüssel zu den Geheimnissen der ältesten Vergangenheit und der fernsten Zukunft sein. Die vorliegende Arbeit untersucht erstens die Stellung, die die Erforschung von Novalis Biografie im Lebensgang Rudolf Steiners einnimmt, zweitens soll ein Verständnis für die zukünftige Mission dieser Individualität entwickelt und zuletzt der Zusammenhang der Individualität des Novalis mit den Hauptaufgaben der Anthroposophie aufgezeigt werden.
Autorentext
Sergej O.Prokofieff, geboren 1954 in Moskau. Studium der Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. Vortragsredner und Autor zu anthroposophischen Themen. 1990 Mitbegründer der Anthroposophischen Gesellschaft in Russland. Seit 2001 Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum.
Klappentext
Wie keine andere Individualität erweist sich Novalis als ein Schlüssel zu den Geheimnissen der frühesten Vergangenheit als auch der fernsten Zukunft.
Inhalt
Der Ursprung - An der Zeiten-Wende - Repräsentant des Menschheitsgewissens - Nach der Zeitenwende - Herold eines spirituellen Christentums - Die Inspirationsquellen von Novalis - Die karmische Novalis-Biographie nach seinen eigenen Zeugnissen - Die zukünftige Mission von Novalis - Novalis und die Geburt der neuen Mysterien - Novalis als ein übersinlicher Inspirator der modernen Wissenschaft vom Geiste - Christus und Sophia
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Ursula Preuß
- Autor Sergej O Prokofieff
- Titel Novalis Ewige Individualität
- ISBN 978-3-7235-1321-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783723513217
- Jahr 2008
- Größe H224mm x B162mm x T33mm
- Untertitel Zur karmischen Novalis-Biographie
- Gewicht 740g
- Auflage 2., durchges. A.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 448
- Herausgeber Verlag am Goetheanum
- GTIN 09783723513217