NS-Zwangsarbeits-Schicksale

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
SDG4JFIOGMD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Das Versöhnungsfondsgesetz brachte nicht nur humanitäre Zahlungen an NS-ZwangsarbeiterInnen ins Ausland und Inland samt damit verknüpften innen- und außenpolitischen Resultaten positiver Art. Eine Folge der entsprechenden Arbeit war auch, dass sich bei Partnerorganisationen in Budapest, Kiew, Minsk, Moskau, Prag und Warschau, beim Versöhnungsfonds in Wien und beim Fondshistoriker, Hermann Rafetseder, eine Fülle von wissenschaftlich bemerkenswerten Materialien ansammelte. Diese in den Akten versteckten Materialien ermöglichen vielfach neue Einblicke in die verschiedenen Erscheinungsformen der Zwangsarbeit. Außerdem erweitert die vorliegende Dokumentation unser Wissen um das NS-Lagersystem. Belege für etliche angeführte Orte zeigen, dass damals Zwangsarbeit fast allgegenwärtig war. Zusätzlich sind dabei auch neue quantifizierende Untersuchungen möglich. In fesselnder Weise bringt diese Dokumentation vielfach Überraschendes zutage, und ist weit über die eigentliche Zwangsarbeits-Forschung hinaus eine wahre Fundgrube.

Klappentext

Das Versöhnungsfondsgesetz brachte nicht nur humanitäre Zahlungen an NS-ZwangsarbeiterInnen ins Ausland und Inland samt damit verknüpften innen- und außenpolitischen Resultaten positiver Art. Eine Folge der entsprechenden Arbeit war auch, dass sich bei Partnerorganisationen in Budapest, Kiew, Minsk, Moskau, Prag und Warschau, beim Versöhnungsfonds in Wien und beim Fondshistoriker, Hermann Rafetseder, eine Fülle von wissenschaftlich bemerkenswerten Materialien ansammelte. Diese in den Akten versteckten Materialien ermöglichen vielfach neue Einblicke in die verschiedenen Erscheinungsformen der Zwangsarbeit. Außerdem erweitert die vorliegende Dokumentation unser Wissen um das NS-Lagersystem. Belege für etliche angeführte Orte zeigen, dass damals Zwangsarbeit fast allgegenwärtig war. Zusätzlich sind dabei auch neue quantifizierende Untersuchungen möglich. In fesselnder Weise bringt diese Dokumentation vielfach Überraschendes zutage, und ist weit über die eigentliche Zwangsarbeits-Forschung hinaus eine wahre Fundgrube.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783944690285
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T49mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783944690285
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-944690-28-5
    • Veröffentlichung 23.02.2015
    • Titel NS-Zwangsarbeits-Schicksale
    • Autor Hermann Rafetseder
    • Untertitel Erkenntnisse zu Erscheinungsformen der Oppression und zum NS-Lagersystem aus der Arbeit des sterreichischen Vershnungsfonds
    • Gewicht 1016g
    • Herausgeber Wiener Verlag - Vienna Academic Press
    • Anzahl Seiten 712
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470