Numerische Analyse eines Berme-Wellenbrechers
Details
In dieser Studie wird die Analyse von Berm-Wellenbrechern mit CFD untersucht. Das Wellenbrechermodell mit einer Höhe von 0,7 m und einer Neigung von 1 V:1,5 H mit variablen Bermenbreiten wird in ANSYS simuliert. Das Wellenbrechermodell wird bei Wellencharakteristiken mit einer Wellenhöhe von 0,10 m bis 0,16 m und einer Wassertiefe von 0,30 m bis 0,45 m simuliert. Das errechnete System hängt von CFD-Strategien mit einer VOF-Berechnung der Oberfläche ab. Die allgemeine Gestaltung der Wellenschnittstelle mit dem Wellenbrecher wird in der CFD-Software gut wiedergegeben. Die mit der empirischen Formel erhaltenen Werte für den Wellenauflauf nehmen mit der Wellenlaufzeit zu. Die mit der Software erhaltenen Werte für den Wellenauflauf unterscheiden sich um etwa 10 bis 20 % von den mit den empirischen Werten erhaltenen Werten. Die mit der empirischen Formel erhaltenen Werte für den Wellenauflauf nehmen mit der Wellenlaufzeit zu. Der Prozess des Wellenauf- und -ablaufs wird akzeptabel erfasst. Die erzielten Ergebnisse sind vielversprechend im Hinblick auf den Einsatz von CFD für die Analyse von Wellenbrechern.
Autorentext
Como jovem, energizado e dedicado investigador, quero que o meu trabalho chegue a muitos dos investigadores para ajudar no desenvolvimento e crescimento da comunidade científica. Espero que este livro sirva o único propósito do sonho.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786205089279
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205089279
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-08927-9
- Veröffentlichung 19.08.2022
- Titel Numerische Analyse eines Berme-Wellenbrechers
- Autor Vineeth Reddy , Prashanth Janardhan , Ganti Ramesh
- Untertitel Ein CFD-Ansatz
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
 
 
    
